Wo geht der Wohntrend hin?
ID: 82877
Es ist wohl eher in Richtung geradeaus – über ein paar Hügellandschaften hinweg!
Der Wohntrend der Zukunft: elementar, frisch und strukturiert mit einem hohen Maß an Design - aber es darf auch gerne etwas bunter und verspielt sein.

(firmenpresse) - Die Wünsche an ein „schönes Wohnen“ steigen immer höher. Das Zuhause als Ruhepol, Rückzugsort und Oase zum Relaxen – dies kombiniert mit den Anforderungen des Alltags an ein komfortables, designorientiertes Wohnambiente, stellt wohl den höchsten Anspruch. Ganz nach dem Motto „My home is my castle“ folgt der aktuelle Wohntrend diesen Ansprüchen. Immer exklusiver – immer designorientierter. Dennoch gibt es auch hier Unterschiede. „Feel Grace“, „Enjoy Calm“, „Stay Essential“ und „Think Romantic“ sind die maßgeblichen Wohntrends der Zukunft.
Ob in leichten Farben filigran verspielt, voller Kreativität und bunter Lebensfreude gestaltet, minimalistisch und neutral gehalten oder gar den Stil der 50er und 60er neu interpretiert – das Design gibt den Ausschlag. So auch auf der diesjährigen Lifestylemesse Ambiente zu beobachten. Die aktuellsten Wohntrends und Living- Accessoires werden hier vorgestellt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
design3000.de - shop of ideas Vertriebsgesellschaft mbH
Marketing & PR
Frau Jenny Schmitt
Robert-Bosch-Str. 14
64711 Erbach / Odw.
Tel.: 06062 - 918722 - 2
eMail: jenny.schmitt(at)design3000.de
Datum: 08.04.2009 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82877
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Jenny Schmitt
Stadt:
Erbach
Telefon: 06062-9187222
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo geht der Wohntrend hin? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
design3000.de - shop of ideas (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).