Pentalog: Nearshoring ist die Lösung für Fachkräftemangel und interdisziplinäres IT-Know-how
Rumänien steht hoch im Kurs

(firmenpresse) - Eschborn / Hannover / Nürnberg. Die IT-Branche trifft sich derzeit auf der CeBIT in Hannover. Neben vielen technischen Neuerungen gibt es vor allem ein Schwerpunktthema: Wie kann die Branche dem Fachkräftemangel begegnen und auch künftig die ständig wachsende Nachfrage nach innovativer Software befriedigen. Eine beliebte Lösung ist Outsourcing ins osteuropäische Ausland. Rumänien als sich hier als IT-Nearshore-Standort besonders etabliert. Dort sind noch immer viele Spezialisten verfügbar, die nach westeuropäischen Standards arbeiten.
"Sowohl auf der Embedded World in Nürnberg Ende Februar als auch hier auf der CeBIT zeigt sich, wie beliebt Rumänien als IT-Land ist", erklärt Mircea Popa, Geschäftsführer der Pentalog Deutschland GmbH. Pentalog ist auf Off- und Nearshoring spezialisiert und kennt die IT-Branche und deren Bedürfnisse weltweit. Rumänien, so Popa, biete die meisten Vorteile: einen europäischen Rechtsrahmen, hervorragende technische Universitäten, zahlreiche Absolventen mit hochkarätigen Fachkenntnissen und eine ausgezeichnete Infrastruktur. In den rumänischen IT-Hochburgen Bukarest, Temeswar und Cluj sowie in zahlreichen weiteren regionalen Industrie- und IT-Clustern sei man besonders auf deutsche Anforderungen und Standards eingestellt. "Die kulturellen und prozessbezogenen Reibungsverluste, die Outsourcing mit sich bringt, sind hier besonders gering", so der IT- und Personal-Experte.
Die internationale Pentalog-Gruppe mit Hauptsitz in Frankreich hat gerade hier besondere Verfahren entwickelt, um sprachliche, kulturelle und infrastrukturelle Herausforderungen zu minimieren. "Es gibt immer ein deutschsprachiges Projektmanagement, Dokumentationen in Deutsch, Englisch und in der Landessprache sowie ausgefeilte Pläne für den interkulturellen Dialog", verdeutlicht Popa. Diese Expertise präsentiere Pentalog auch im Rahmen des Gemeinschaftsstandes der rumänischen IT-Wirtschaft auf der CeBIT.
Erst die Kombination aus umsetzenden Fachkräften wie Programmierern, Software-Architekten und beispielsweise Cloud-Spezialisten in Kombination mit permanenter Innovation bringe die Branche voran. Die Fachkräftekomponente bestimme zunehmend die IT und sei auch auf einer Technikschau wie der CeBIT oder der Embedded World nicht mehr wegzudenken.
Weitere Informationen sowie mehr über die Pentalog Gruppe gibt es unter www.pentalog.biz. Wer in den kommenden Tagen noch die Gelegenheit, die CeBIT in Hannover zu besuchen, findet Pentalog in Halle 6, Stand G 36.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
pentalog
popa
rum-nien
it
outsourcing
outsourcing
it
dienstleister
it
nearshoring
it
offshoring
softwareentwicklung
cloud
l-sungen
cloud
computing
it
fachkr-fte
cebit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Pentalog Deutschland GmbH mit Sitz in Eschborn ist die deutsche Niederlassung der internationalen Pentalog Gruppe, einer der führenden Anbieter für hochwertige Offshore-Software-Entwicklung in Europa. Mit ihren Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Rumänien, Moldawien und Vietnam bietet die Pentalog Gruppe den idealen Mix zwischen Nearshore- und Offshore-Leistungen in Verbindung mit dem Einsatz lokaler Kräfte in Westeuropa an. Ein gut funktionierendes Qualitätssicherungssystem, professionelles Projektmanagement sowie langjährige Erfahrung im Outsourcing sind Garanten für größtmögliche Effizienz und Verlässlichkeit bei der ausgelagerten Software-Entwicklung.
Weitere Informationen unter www.pentalog.biz.
digitalmedia.de GmbH
Falk Al-Omary
Römerstraße 537
47178 Duisburg
f.al-omary(at)digitalmedia.de
0171 / 2023223
http://www.digitalmedia.de
Datum: 06.03.2013 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828863
Anzahl Zeichen: 2599
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mircea Popa (Geschäftsführer)
Stadt:
Eschborn
Telefon: +49 6196 561019-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pentalog: Nearshoring ist die Lösung für Fachkräftemangel und interdisziplinäres IT-Know-how"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pentalog Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).