MWC 2013: Das sind die kommenden Stars unter den Endgeräten
ID: 828882
MWC 2013: Das sind die kommenden Stars unter den Endgeräten
Der Mobile World Congress 2013 - kurz MWC - ist in Barcelona mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Auch in diesem Jahr stellten zahlreiche Hersteller ihre neuesten Produkte vor: Welche Smartphones, Tablets oder Phablets sind die kommenden Sterne am Endgeräte-Himmel? Was bringt die Mobilfunk-Zukunft?
Phablet: Großes Smartphone, kleines Tablet
Bei den diesjährigen Hersteller-Präsentationen zeigte sich erneut der Trend zu mobilen Endgeräten mit XXL-Display, den sogenannten Phablets. Der Begriff bezeichnet Geräte, die größer als Smartphones, aber kleiner als Tablets sind. Die Grenzen verschwimmen. ASUS, Huawei und auch ZTE stellten beispielsweise Geräte mit einer Displaygröße zwischen fünf und sieben Zoll vor.
Der Name ist neu, der Trend hält schon länger an: Mit dem Galaxy Note hat Samsung bereits 2011 auf Fünf-Zoll-Smartphones gesetzt und damit voll ins Schwarze getroffen. Der XXL-Bildschirm kam an und der Nachfolger, das Samsung Galaxy Note 2 ließ nicht lange auf sich warten.
Zwiespalt Größe? Endgeräte sollen groß, aber handlich sein
Mobile Endgeräte sollen komfortabel bedienbar sein. Denn texten und surfen lässt es sich leichter, je größer das Display ist. Dennoch mögen nicht alle Verbraucher XXL-Endgeräte. Ihre Abneigung erklärt sich in erster Linie durch die (vermeintlich) abhanden gekommene Handlichkeit. Letztlich muss jeder Nutzer selber entscheiden, ob es ein Smartphone, Tablet oder eben ein Phablet sein soll. An der Auswahl mangelt es jedenfalls nicht.
Ebenfalls vorgestellt: Die neuesten Top-Smartphones
So durften sich in den vergangenen Tagen auch die Fans "herkömmlicher" Smartphones freuen: In Barcelona zeigte sich die Riege der aktuellen High-End-Geräte erstmals auf einen Fleck. Neben dem neuen Flaggschiff von HTC, dem HTC One, präsentierten auch Sony, LG und Huawei ihre neuen Smartphone-Stars - allesamt mit Full-HD-Display.
Auch das Samsung Galaxy S4 war Thema in den Messehallen. Zwar wurde der Nachfolger des aktuellen Samsung-Flaggschiffs, des Samsung Galaxy S3, noch nicht vorgestellt. Stattdessen gingen während des MWCs die Einladungen für das exklusive Samsung Unpack-Event in New York raus.
Auch BASE Mobilfunkexperte Heiko ist am 14. März dabei, wenn Samsung zur Vorstellung von "The Next Galaxy" lädt. Der Mobilfunkexperte hat die aktuellen Gerüchte um das Samsung Galaxy S4 vorab noch einmal zusammengefasst: http://mobilfunkexperten.de/news/11115/samsung-galaxy-s4-geruechte-video-und-launch. Was das neue Samsung-Gerät am Ende tatsächlich kann, wird er nächste Woche live aus New York berichten.
Top-Smartphones zu Top-Preisen
Selbstverständlich ist die E-Plus Gruppe bemüht, die Highlights unter den vorgestellten Endgeräten für ihre Marken und Partner ins Angebot aufzunehmen und zu außergewöhnlich günstigen Preisen anzubieten. Seit einigen Monaten finden sich Smartphone-Angebote von BASE in den Top-Platzierungen von Preissuchmaschinen wie idealo.de oder günstiger.de.
E-Plus Mobilfunk GmbH Co. KG
E-Plus-Platz
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222
Mail: info@eplus.de
URL: http://www.eplus-unternehmen.de/
PresseKontakt / Agentur:
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
E-Plus-Platz
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222
Mail: info(at)eplus.de
URL: http://www.eplus-unternehmen.de/
Datum: 06.03.2013 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828882
Anzahl Zeichen: 3781
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MWC 2013: Das sind die kommenden Stars unter den Endgeräten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E-Plus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).