Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Armutsbericht Schöngeredet ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Armutsbericht
Schöngeredet
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 829192
(ots) - Redet man über Armut und Reichtum, ist es schon
sinnvoll, an ein paar grundlegende Dinge zu erinnern. Deutschland ist
nicht Bangladesh, sondern ein wohlhabendes Land. Es gibt erfreuliche
Entwicklungen, über die man nicht schweigen sollte, vor allem der
Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit. Trotzdem existieren Tendenzen,
die zu Recht von der Bevölkerung als ungerecht empfunden werden.
Selbst wenn aktuell die Einkommensschere mal nicht weiter aufgeht,
ist das Auseinanderklaffen jahrelang bittere Realität gewesen. Bis
zur Finanzkrise 2008 sind die Realeinkommen der großen Mehrheit
gesunken oder haben stagniert, während die Topverdiener immer mehr
Geld anhäuften. Das Ergebnis des Wirtschaftswachstums kommt nach wie
vor überwiegend einer kleineren Schicht ganz oben zugute. Und diese
Besitzer von großen Vermögen beteiligen sich zu wenig an der
Finanzierung des Staatswesens. Es ist das Verdienst von Ursula von
der Leyen, dass sie in dem ursprünglichen Armuts- und
Reichtumsbericht auf all die kritischen Tendenzen hingewiesen hatte.
Nicht nur die FDP wollte so einen schonungslosen Hinweis auf die
Ungleichheit in der Gesellschaft aber nicht haben. Die
Bundesregierung redet sich generell gerne die Lage schön, was auch in
der seltsamen Bemerkung von Bundeskanzlerin Angela Merkel zum
Ausdruck kommt, es handle sich bei Schwarz-Gelb um die erfolgreichste
Regierung aller Zeiten. Es gibt viel zu viele Niedriglöhner und zu
viele Alleinerziehende, die nicht über die Runden kommen, und für die
Bildung wird viel zu wenig ausgegeben. Dass übrigens die FDP die
Hinweise auf den Niedriglohnsektor ersatzlos aus dem Bericht gekegelt
hat, gibt zu denken. Das spricht eigentlich nicht dafür, dass es die
Liberalen mit ihrem Bekenntnis zu Lohnuntergrenzen wirklich ernst
meinen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Mehr Geld und nicht mehr
BERNHARD HÄNEL Rheinische Post: Chávez überwinden

= Von Matthias Beermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2013 - 19:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829192
Anzahl Zeichen: 2122

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Armutsbericht
Schöngeredet
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z