Graffitiscout: Per iPhone- und Android-App Graffiti-Schäden melden und Prämien verdienen!

Graffitiscout: Per iPhone- und Android-App Graffiti-Schäden melden und Prämien verdienen!

ID: 829268
(firmenpresse) -

Über Nacht an Fassaden gesprühte Graffiti und Tags sind ein stetes Ärgernis für alle Hausbesitzer. Ab sofort kann jeder um die Sauberkeit seines Viertels besorgte Bürger die kostenlose App Graffitiscout für das iPhone und für Android-Smartphones verwenden, um neue Verschmutzungen zu melden. Das Unternehmen Graffiticleaner nimmt dann umgehend Kontakt mit den Hausbesitzern auf, um eine professionelle Reinigung anzubieten. Alle erfolgreichen Graffitiscouts werden für ihre Mühen mit einer Prämie entlohnt.

Graffiti-Sprayer können echte Künstler sein – auf Flächen, die ihnen legal extra dafür zur Verfügung gestellt werden.

Die nachts heimlich auf Gebäudefassaden und Mauern gesprühten Bilder und Tags sind aber in der Regel nicht im Sinne der Besitzer. Sie werden als Beschmutzung und als optische Herabwürdigung des Viertels gewertet. Kurzum: Wo Graffiti und Tags nichts zu suchen haben, sind sie nichts anderes als ein Ärgernis.

Die Graffiticleaner GmbH ist eins der führenden Unternehmen in Deutschland, wenn es um die Graffitientfernung, die Fassadenreinigung und den Graffitischutz geht. Sie stellt nun mit ihrer mobilen App Graffitiscout ein System für iOS und Android vor, das aus allen Anwendern eine mobile Workforce macht, die auf allen Wegen die Augen offenhält – und dafür mit Prämien entlohnt wird.

Jeder kann ein Graffitiscout sein und Prämien verdienen!
Wer die App auf seinem Smartphone installiert hat, kann ein unterwegs entdecktes Graffiti sofort melden. Nach einer einmaligen Anmeldung im System reicht es aus, ein Foto von der Verschmutzung aufzunehmen, den Standort manuell einzugeben oder via GPS ermitteln zu lassen, weiterführende Informationen zu erfassen und die Meldung dann abzusenden.

Dirk Schilling, Geschäftsführer der Dortmunder Graffiticleaner GmbH: “Wichtig ist, dass wir so viele Informationen wie nur möglich erhalten. Unsere App gibt dazu viele Hinweise. So wäre es gut, wenn das Foto auch gleich die Hausnummer des betroffenen Objektes mit enthält oder wenn wir Hinweise zur Oberflächenbeschaffenheit des Untergrundes erhalten könnten. Ein Schritt-für-Schritt-Assistent führt durch den Vorgang, sodass nichts vergessen werden kann.”

Aus der App heraus wird eine Anfrage an Graffiticleaner gesendet. Das Unternehmen unterbreitet dem Besitzer der verschmutzten Immobilie ein Reinigungsangebot. Wird die Anfrage in einen Auftrag gewandelt, erhält der dafür verantwortliche Graffitiscout Punkte zugeteilt, die sich jederzeit in eine wertige Prämie tauschen lassen.

Dirk Schilling: “Hausbesitzer, Verwalter und Hausmeister, die unsere App zum Melden ihrer eigenen Graffiti-Schäden verwenden, sparen uns Fahrtwege ein und erlauben es uns, schneller ein Angebot abzugeben. Das belohnen wir mit einem Rabatt von bis zu zehn Prozent.”

Zurzeit ist die Graffiticleaner GmbH in den Bereichen Ruhrgebiet, Magdeburg, Bremen und Berlin aktiv.

(ca. 3.300 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:


Homepage
: http://www.graffitiscout.de
iTunes-Appstore: https://itunes.apple.com/de/app/graffitiscout/id588921402?mt=8
Android Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.graffitiscout.app

 

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Graffiticleaner GmbH
Burgweg 42 A
44145 Dortmund
Ansprechpartner für die Presse: Dirk Schilling
Telefon: +49 231 5676370
Telefax: +49 231 5676371
E-Mail: info@graffitiscout.de
Internet: http://www.graffitiscout.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?iCloud? aus dem amac-buch Verlag ist das meistverkaufte Buch im iTunes App Store ? zurzeit für nur 99 Cent statt 1,99 Euro im Angebot!
		Über Ostern nach Spanien? Der Tapas Guide für iPhone und iPad stellt 150+ traditionelle Tapas vor und kennt 230 Tapas-Bars!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 07.03.2013 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829268
Anzahl Zeichen: 5324

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Wed, 06 Mar 2013 14:00:59 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Graffitiscout: Per iPhone- und Android-App Graffiti-Schäden melden und Prämien verdienen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Graffiticleaner Pressekunde Pressemitteilungen Android App Geld verdienen mit dem iPhone (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Graffiticleaner Pressekunde Pressemitteilungen Android App Geld verdienen mit dem iPhone


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z