Ein Drittel der Frauen lebt mit Kindern im Haushalt zusammen

Ein Drittel der Frauen lebt mit Kindern im Haushalt zusammen

ID: 829289
(ots) - Im Jahr 2011 lebten in Deutschland rund 36,0
Millionen Frauen im Alter ab 15 Jahren in einem privaten Haushalt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des
Internationalen Frauentages am 8. März 2013 weiter mitteilt, wohnte
knapp ein Drittel (32 %) dieser Frauen mit mindestens einem minder-
beziehungsweise volljährigen Kind im Haushalt zusammen. Vor 15
Jahren, also 1996, lag dieser Anteil noch bei 36 %. Basis dieser
Ergebnisse ist der Mikrozensus, die größte jährliche
Haushaltsbefragung in Deutschland und Europa.

Von den 11,3 Millionen Frauen, die im Jahr 2011 Kinder im Haushalt
hatten, waren knapp drei Viertel (72 %) verheiratet, etwa 8 % wohnten
mit einem Lebenspartner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
oder mit einer Lebenspartnerin in einer gleichgeschlechtlichen
Lebensgemeinschaft. Somit konnten sich etwa 80 % der Frauen mit
Kindern die Erziehungsaufgaben mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin
teilen. 20 % der Frauen mit Kindern waren alleinerziehend.

Von den 24,6 Millionen Frauen, die 2011 ohne Kinder im Haushalt
lebten, waren 40 % verheiratet. Knapp 8 % führten eine (nichteheliche
oder gleichgeschlechtliche) Lebensgemeinschaft, rund ein Drittel (34
%) lebte allein. Weitere 4 % lebten ohne Partner in einem
Mehrpersonenhaushalt, zum Beispiel in einer Wohngemeinschaft. Die
restlichen 14 % waren ledig und wohnten noch im Elternhaus. Zu den
Frauen ohne Kinder im Haushalt zählen auch diejenigen, deren Kinder
bereits ausgezogen sind.

Detaillierte Ergebnisse zu den Themen Haushalte, Familien und
weitere Lebensformen enthält die Fachserie 1, Reihe 3 "Haushalte und
Familien - Ergebnisse des Mikrozensus 2011", die im Internet-Angebot
des Statistischen Bundesamtes kostenlos verfügbar ist.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie


weitere Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu
finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Matthias Keller, Telefon: (0611) 75-8195, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesverdienstorden für Alexander Eberth: Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender von Condrobs wird für über 40-jähriges Engagement in der Prävention und Suchthilfe gewürdigt Familienkasse statt Quengelware / Wie eine genervte Mutter im Supermarkt eine süßigkeitenfreie Kasse durchsetzte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829289
Anzahl Zeichen: 2484

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Drittel der Frauen lebt mit Kindern im Haushalt zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Hochschulabschlüsse 2024 um 1,9 % gestiegen ...

- Insgesamt 511 600 Studierende und Promovierende im Prüfungsjahr 2024 - Prozentualer Anstieg im Vorjahresvergleich bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen am stärksten Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024) hab ...

6,4 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2023 ...

- Umsatz steigt um 0,5 Prozentpunkte stärker als Verbraucherpreise - Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter sinkt im Vorjahresvergleich leicht, Zahl geringfügig entlohnt Beschäftigter steigt - Ausbaugewerbe und Kraftfahrzeuggewerbe mit ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z