EU-weit arbeiten Frauen nur in den Niederlanden häufiger Teilzeit als in Deutschland
ID: 829290
Teilzeit als im EU- Durchschnitt. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März
mitteilt, waren 45 % der erwerbstätigen Frauen im Alter von 15 bis 64
Jahren 2011 in Deutschland teilzeitbeschäftigt. Nur in den
Niederlanden arbeiteten Frauen mit 76 % noch deutlich häufiger
Teilzeit. Im EU-Durchschnitt lag die Quote - das zeigen
Eurostat-Daten - bei 32 %.
In den östlichen EU-Staaten gingen Frauen selten einer
Teilzeitbeschäftigung nach. Am wenigsten verbreitet war
Teilzeitarbeit in Bulgarien (2 %) und in der Slowakei (6 %).
In EU-Ländern mit geringer Teilzeitquote war allerdings häufiger
auch die Erwerbstätigenquote der Frauen unterdurchschnittlich. In
Deutschland waren 2011 insgesamt knapp 68 % der Frauen zwischen 15
und 64 Jahren erwerbstätig. Nach Schweden (72 %), Dänemark (70 %) und
den Niederlanden (70 %) belegte Deutschland damit Rang vier in der
EU.
Als Hauptgrund für ihre Teilzeittätigkeit nannte mehr als jede
zweite Frau (55 %) in Deutschland die Betreuung von Kindern, die
Pflege von Angehörigen oder andere familiäre und persönliche Gründe.
Im EU-Durchschnitt arbeiteten 46 % der Frauen aus diesen Gründen
verkürzt.
Weitere Informationen zur Erwerbstätigkeit und Teilzeitarbeit von
Frauen - und Männern - bietet die Broschüre "Frauen und Männer auf
dem Arbeitsmarkt - Deutschland und Europa". In der Eurostat Datenbank
stehen weitere EU-Statistiken zum Thema Arbeitsmarkt zur Verfügung.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte geben:
Christian Wingerter Telefon: (0611) 75- 3496,
www.destatis.de/kontakt
Johanna Mischke (Europäischer Datenservice) Telefon: (0611)
75-9415, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829290
Anzahl Zeichen: 2394
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-weit arbeiten Frauen nur in den Niederlanden häufiger Teilzeit als in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).