GEO schreibt zum 15. GEO-Tag der Artenvielfalt einen großen Schülerwettbewerb aus

GEO schreibt zum 15. GEO-Tag der Artenvielfalt einen großen Schülerwettbewerb aus

ID: 829433
(ots) - Zum 15. Mal jährt sich der GEO-Tag der
Artenvielfalt - und mit ihm der dazugehörige Schülerwettbewerb. GEO
ruft gemeinsam mit der Heinz Sielmann Stiftung Schüler aller
Altersklassen dazu auf, sich einen Tag lang mit der Natur vor der
eigenen Haustür zu beschäftigen. Anschließend sollen die Teilnehmer
ihre Beobachtungen dokumentieren. Textbeiträge mit Zeichnungen,
Fotoalben, Poster, Aquarelle aber auch Entdeckertagebücher,
Artensteckbriefe, Installationen von Fundstücken oder technische
Ideen wie Computerspiele, Kurzfilme und Dateipräsentationen sind als
Beiträge möglich. Die Jury besteht aus Vertretern von GEO, der Heinz
Sielmann Stiftung sowie vom Ernst Klett Verlag. Die ideenreichsten
und sorgfältigsten Arbeiten haben die Chance auf außergewöhnliche
Preise.

Teilnahmebedingungen und Gewinne

Mitmachen können Schulklassen, Bio-AG's, Leistungskurse oder
Schülergruppen verschiedener Klassen jeden Alters. Das selbständige
Arbeiten der Schülerinnen und Schüler ist erwünscht, Lehrer und/oder
Experten können das Projekt unterstützen. Stattfinden kann der
persönliche Entdeckungstag entweder zum GEO-Tag der Artenvielfalt am
15. Juni 2013 oder an einem beliebigen Datum in der Woche davor oder
danach.

Die Siegergruppe gewinnt eine fünftägige Klassenfahrt auf das Gut
Herbigshagen zur Heinz Sielmann Stiftung. Dort lernen die Gewinner
den Alltag eines Ökobauers kennen, entdecken das bäuerliche Handwerk
und nehmen das besonders artenreiche Stück Natur rund um den Hof
unter die Lupe. Weitere Informationen sind unter
www.sielmann-stiftung.de nachzulesen. Die Zweit- und Drittplatzierten
erwarten jeweils GEOlino- oder GEO-Jahresabonnements oder ein großes
Buchpaket von GEO und der Heinz Sielmann Stiftung.

Alle Teilnehmer des Wettbewerbs müssen ihre Aktion unter


www.geo.de/aktionsportal anmelden. Die Beiträge werden an die
GEO-Redaktion, Tom Müller, Schülerwettbewerb 2013, 20444 Hamburg,
geschickt - Einsendeschluss ist der 10. Juli 2013. Weitere
Informationen unter www.geo.de/artenvielfalt. Hier können außerdem
diverse Materialien heruntergeladen werden.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
Telefon +49 (0) 40 / 3703 - 2157
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de

Christoph Neumann
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Heinz Sielmann Stiftung
Telefon +49 (0) 55 27 / 914 - 314
E-Mail c.neumann.sielmann-stiftung.de
Internet www.sielmann-stiftung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Johnnie Walker kündigt zweite Sorte des Johnnie Walker Explorers' Club an: The Gold Route ist von der Vielfalt Lateinamerikas inspiriert Wellness für die Krallen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829433
Anzahl Zeichen: 2772

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEO schreibt zum 15. GEO-Tag der Artenvielfalt einen großen Schülerwettbewerb aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z