Kirsch: BundeswehrVerband leistet wichtigen Beitrag zur sicherheitspolitischen Debatte / Hochkarätige Besetzung bei den 9. Petersberger Gesprächen
ID: 829448
starten am Samstag die 9. Petersberger Gespräche zur
Sicherheitspolitik in Königswinter: Oberst Ulrich Kirsch, der
Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, und der
SPD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Hellmich diskutieren unter anderem
mit SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier,
Verteidigungs-Staatssekretär Stéphane Beemelmans und dem
SPD-Verteidigungsexperten Rainer Arnold über deutsche und europäische
Außen- und Sicherheitspolitik sowie über die Neuausrichtung der
Bundeswehr. Für Beiträge konnten auch der französische Botschafter
Maurice Gourdault-Montagne, der polnische Botschafter Jerzy Magansky
sowie Jürgen Bühl von der IG Metall gewonnen werden.
Die "Petersberger Gespräche" zählen zu einer Reihe viel beachteter
Fachtagungen, die der Deutsche BundeswehrVerband mit seinem
Bildungswerk, der Karl-Theodor-Molinari-Stiftung (KTMS), in
Kooperation mit festen Partnern jedes Jahr veranstaltet. Oberst
Ulrich Kirsch, Bundesvorsitzender des Deutschen BundeswehrVerbandes
und zugleich Vorsitzender der KTMS: "Mit diesen stets kompetent
besetzten Gesprächsrunden leisten wir einen wichtigen Beitrag zur
sicherheitspolitischen Debatte in Deutschland!"
Pressekontakt:
Jan Meyer, Tel.: 030/ 804703-30
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2013 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829448
Anzahl Zeichen: 1439
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Königswinter
Kategorie:
Bundeswehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kirsch: BundeswehrVerband leistet wichtigen Beitrag zur sicherheitspolitischen Debatte / Hochkarätige Besetzung bei den 9. Petersberger Gesprächen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DBwV Dt. BundeswehrVerband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).