Die Mercedes-Benz S-Klasse 2009 - Maßstab in der Luxusklasse
ID: 82949
Die Mercedes-Benz S-Klasse 2009
Maßstab in der Luxusklasse
Zu den Technologie-Highlights zählt der weltweit erste serienmäßige Hybridantrieb mit Lithium-Ionen-Batterie im S 400 HYBRID, der das Mercedes-Benz Spitzenmodell zur sparsamsten Luxuslimousine mit Ottomotor macht. Der Kraftstoffverbrauch von 7,9 Liter pro 100 Kilometer entspricht einem Kohlendioxid-Ausstoß von lediglich 186 Gramm pro Kilometer.
Zusätzlich umfasst das Motorenprogramm acht moderne Benzin- und Dieselaggregate, die bis zu sieben Prozent weniger Kraftstoff benötigen.
Der S 350 BlueEFFICIENCY zählt mit einem Durchschnittsverbrauch von
7,6 Litern Diesel zu den effizientesten Modellen im Luxussegment. Das traditionell vorbildliche Sicherheitsniveau der S-Klasse steigert Mercedes- Benz durch eine einzigartige Kombination neuartiger kamera- und radarbasierter Fahrerassistenzsysteme, welche die Luxuslimousine zum "denkenden" Partner macht. Hierzu zählen der Adaptive Fernlicht- Assistent, der Spurhalte-Assistent, der Geschwindigkeitslimit-Assistent und der weiterentwickelte Nachtsicht-Assistent PLUS. Weitere Innovationen sind die Müdigkeitserkennung ATTENTION ASSIST und die automatische Seitenwindstabilisierung.
Mit 270.000 verkauften Fahrzeugen seit ihrem Marktdebüt im Herbst 2005 ist die S-Klasse der Baureihe W 221 die erfolgreichste Luxuslimousine der Welt und schreibt die Erfolgsgeschichte des Top-Modells mit dem Stern nahtlos fort. Seit 1951, als der Typ 220 die Ahnenreihe der S-Klasse begründete, hat Mercedes- Benz rund 3,3 Millionen Fahrzeuge dieser Modellreihe an Kunden ausgeliefert.
S 400 HYBRID: Weltweit sparsamste Luxuslimousine mit Benzinmotor
Auch die S-Klasse 2009 steht wieder an der Spitze der automobilen Entwicklung.
Den Führungsanspruch beweist Mercedes-Benz mit dem neuen S 400 HYBRID, der als weltweit erstes Serienfahrzeug einen Hybridantrieb mit Lithium-Ionen- Batterie erhält. "Der S 400 HYBRID ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur emissionsfreien Mobilität", so Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars. "Unser erster Serien-Hybrid-Pkw steht beispielhaft für die langfristige und konsequent auf Nachhaltigkeit angelegte Entwicklungsstrategie von Mercedes-Benz, die ein klares Ziel hat:
sparsame und umweltverträgliche Premium-Automobile ohne Verzicht auf Sicherheit, Komfort und souveränes Fahrerlebnis."
Der erste Hybridantrieb in einem Mercedes-Benz Serien-Pkw macht dieses S-Klasse Modell zur sparsamsten Luxuslimousine mit Ottomotor.
Der Kraftstoffverbrauch von 7,9 Liter pro 100 Kilometer entspricht einem Kohlendioxid-Ausstoß von lediglich 186 Gramm pro Kilometer, dem weltweit besten Wert in diesem Fahrzeugsegment. Der neue S 400 HYBRID avanciert damit zum "CO2-Champion der Luxusklasse".
Der neue S 400 HYBRID ist als erstes Automobil auf Basis des intelligenten Modulkonzepts konstruiert, das Mercedes-Benz entwickelt hat, um seinen Kunden die jeweils optimal zugeschnittene Hybridlösung anbieten zu können.
Der S 400 HYBRID, der in diesem Konzept die Rolle des Technologie-Trendsetters übernimmt, verfügt damit bereits vom Start weg über alle wesentlichen
Komponenten:
- eine kompakte und leistungsfähige Elektro-Maschine
- die dazugehörige Leistungselektronik
- eine moderne Lithium-Ionen-Speicherbatterie mit hoher Kapazität.
Das kompakte Hybridmodul bündelt die Hybridfunktionen Start-Stopp- Automatik und Rekuperation. Insgesamt macht dies den S 400 HYBRID in mehrfacher Hinsicht zum neuen Maßstab in seiner Klasse und zur weltweit sparsamsten Luxuslimousine mit Ottomotor.
Die exzellenten Verbrauchswerte und die niedrigen CO2-Emissionen des S 400 HYBRID sind verbunden mit einem souveränen Leistungspotenzial: Der modifizierte 3,5-Liter-Benzinmotor entwickelt 205 kW/279 PS, der Elektromotor
15 kW/20 PS sowie ein Startdrehmoment von 160 Nm.
Der Mercedes-Benz S 400 HYBRID basiert auf dem S 350 und ist mit einem umfangreich modifizierten Antriebsstrang ausgerüstet. Dazu gehören der weiterentwickelte 3,5-Liter-V6-Benzinmotor, der zusätzliche Permanentmagnet- Elektromotor, die für die Aufnahme des Hybridmoduls ausgelegte Siebenstufen- Automatik 7G-TRONIC, die erforderliche Leistungs- und Steuerungselektronik, der Spannungswandler sowie die Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie.
Bei der Verzögerung arbeitet der Elektromotor als Generator und kann durch die so genannte Rekuperation Bewegungsenergie zurückgewinnen. Der Elektro- motor arbeitet dabei feinfühlig mit der Motorbremse des Verbrennungstriebwerks und den klassischen Radbremsen zusammen. Die zurückgewonnene Energie wird in einer leistungsfähigen, aber kompakten Lithium-Ionen-Batterie im Motorraum gespeichert und bei Bedarf wieder abgerufen. Wesentliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Nickel-Metallhydrid-Batterien sind die höhere Energiedichte und der bessere elektrische Wirkungsgrad bei kompakteren Abmessungen und geringerem Eigengewicht. Dank des platzsparenden Einbaus im Motorraum bleiben das Kofferraumvolumen und die großzügigen Innenraummaße unverändert erhalten. Das Hybridmodul verfügt auch über eine komfortable Start-Stopp-Funktion.
Ansprechpartner: Wolfgang Zanker
Telefon: +49 711 17-7 58 47
Fax: +49 711 17-9 16 02
E-Mail: wolfgang.zanker@daimler.com
Ansprechpartner: Michael Allner
Telefon: +49 711 1775846
Fax: +49 711 1798646
E-Mail: michael.allner@daimler.com
www.daimler.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2009 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82949
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Mercedes-Benz S-Klasse 2009 - Maßstab in der Luxusklasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).