Gemeinsam gegen Cybercrime - LKA BW tritt der erfolgreichen Kooperation zwischen BITKOM und LKA NRW bei
ID: 829541
Unterzeichnung bei Veranstaltung zu Cybersicherheit auf der CeBIT
Zeit und Ort:
7. März 2013, 13.30 - 15.00 Uhr
Conference Center (CC), Saal 13/14, Messegelände Hannover
Während der gesamten Messe informieren Experten des LKA NRW und Fachleute des BITKOM mit einem Auftritt auf dem Stand des BITKOM-Mitglieds T-Systems in Halle 4 (Stand C26) über die Kooperationsinhalte, die konkreten Vorteile ihrer Zusammenarbeit, ihre Präventionsarbeit und Hospitationsprojekte. Sie weisen auf die Risiken der neuen Computertechnologien hin, die durch die zunehmende Professionalisierung und Internationalisierung der Computerkriminalität für Bürger und Märkte entstehen, hohe wirtschaftliche Schäden verursachen und die Wirtschaftsunternehmen und Ermittlungsbehörden gleichermaßen vor neue Herausforderungen stellen. Die Experten zeigen, wie diese Gefahren durch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligter bei der Bekämpfung der Cyberkriminalität aus Wirtschaft, Polizei, Justiz, Forschung und Lehre verringert werden können.
Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BITKOM vertritt mehr als 1.700 Unternehmen, davon über 1.200 Direktmitglieder mit 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Nahezu alle Global Player sowie 800 Mittelständler und zahlreiche gründergeführte Unternehmen werden durch BITKOM repräsentiert. Hierzu zählen Anbieter von Software & IT-Services, Telekommunikations- und Internetdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovationsorientierte Wirtschaftspolitik und eine zukunftsfähige Netzpolitik ein.
Datum: 07.03.2013 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829541
Anzahl Zeichen: 2906
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam gegen Cybercrime - LKA BW tritt der erfolgreichen Kooperation zwischen BITKOM und LKA NRW bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).