18 Monate Praxiserfahrungen:IPC mit Gestensteuerung hinter Panzerglas

18 Monate Praxiserfahrungen:IPC mit Gestensteuerung hinter Panzerglas

ID: 829652

Als Technologieführer bei mobilen Industrie-Computern stellte die SOREDI Touch Systems GmbH bereits vor zwei Jahren Industrie-Computer mit Multitouch-Gestensteuerung vor. Besonderheit: Das kapazitive Touchpanel liegt sicher geschützt hinter vier Millimeter starkem Panzerglas – ideale Ergänzung des nach IP65 staub- und wasserdicht gekapselten Aluminiumgehäuses. Nun liegen Praxiserfahrungen aus 18 Monaten vor – und die gesamte Baureihe „Blackline“ mit 10“-, 12“- und 15“-Multitouch-Displays ist verfügbar!



(firmenpresse) - Industrie-Computer müssen als Stapler-Terminals problemlos den Erschütterungen aus dem Fahrbetrieb standhalten und eine permanente Funkverbindung gewährleisten. Ein möglichst heller, hochauflösender Bildschirm ist ebenso wichtig, wie eine eindeutige Bedienerführung über ein Touchpanel, das die Tastatur ersetzt. Im Logistikzentrum der Knauf Gips KG in Iphofen bei Würzburg müssen die Geräte höchsten Belastungen im Dauerbetrieb standhalten: „Bei früher eingesetzten Geräten mussten wir bisher etwa alle halben Jahre die Front austauschen, weil die Bedienfolie stumpf war“, sagt Reinhold Melber, der im Logistikzentrum für die Technik verantwortlich ist. Die „Blackline“-Terminals von SOREDI werden durch ein vier Millimeter starkes Panzerglas vor Umwelteinflüssen abgeschirmt. Darunter befindet sich eine Multi-Touch-Sensorplatine, die gleichzeitige Bildschirmberührungen und Gesten erkennt. Mit mehreren Schichten eingebranntes Metalloxyd und Lacke, verleihen eine gute Durchsichtigkeit, die bei LED-Hintergrundbeleuchtung für 20 Prozent höhere Helligkeit als bei üblichen Geräten sorgt. Der Projektleiter beschaffte rund einem Jahr zehn Geräte für einen Testbetrieb: „Wir bemerken nach einem Jahr nicht den geringsten Verschleiß an den Industrie-Computern“, sagt Reinhold Melber. „Die Leistung ebenso wie die Bildschirmdarstellung sind um Welten besser als bei den bisherigen Geräten.“ Nicht nur die Terminals, auch die Fahrer genießen besseren Schutz: Die kapazitive Empfindlichkeit reicht für eine Gestensteuerung mit Arbeitshandschuhen!
Auch die Mitarbeiter von FRAPORT Cargo Services am Frankfurter Flughafen verlassen sich auf Blackline-IPC mit Gestensteuerung. Durch Identifizieren der Fracht per Barcode und von Scannen Lagerplatz, Flugzeugladungsträger oder Palette werden alle Vorgänge vom Staplerfahrer dokumentiert. „Rein äußerlich überzeugen die Geräte durch ein ansprechendes und professionelles Design“, sagt Projektleiter Peter Kern. „Die robusten Gehäuse mit Panzerglas über dem Touchpanel und LED-hinterleuchteten, gut lesbaren 12 Zoll-Displays bewähren sich ebenso, wie die versteckte Führung der Anschlusskabel mit Zugentlastung.“ Für perfekte Kommunikationsfähigkeit enthalten diese IPC eine neue Antennentechnologie: Zwei Dual-Band-Antennen wurde um 40 Grad versetzt in die Gehäuse integriert. Dadurch werden die Access-Points im Funknetzwerk unabhängig von der Platzierung und Ausrichtung des Gerätes an den unterschiedlichen Fahrzeug- und Staplertypen erreicht.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SOREDI Touch Systems
Die SOREDI touch systems GmbH in Fürstenfeldbruck bei München ist ein weltweiter Technologieführer bei Industrie-Computern. Die Spezialisten für Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Wartung von IPC verfügen über 20 Jahre Erfahrung, die unter anderem bei Branchengrößen wie DLoG gesammelt wurden. Das modular aufgebaute Produktprogramm eignet sich für den stationären und mobilen Einsatz in rauer Umgebung und wird für Aufgaben in Logistik, Fertigung und Prozessindustrie kundenspezifisch konfiguriert. Schlanke Strukturen in Produktentwicklung und Fertigung sichern den Einsatz neuester Technologien, die extrem hohe Anforderungen erfüllen. Damit erreichen die Anwender mehr Effizienz und Geschwindigkeit in industriellen Prozessen bei hoher Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Gesamtlösungen.
Der Gründer und Geschäftsführer von SOREDI touch systems, Alfons Nüßl, ist zugleich Geschäftsführer der SOREDI Software GmbH, einem Anbieter von CAD/CAM-, EDM- und DNC-Lösungen.



Leseranfragen:

SOREDI Touch Systems GmbH
Alfons Nüßl
Unfaltstraße 15
82256 Fürstenfeldbruck
Tel.: +49 (0) 8141/ 36 357 98
Fax: +49 (0) 8141/ 36 357 99
www.soredi-touch-systems.com
info(at)soredi-touch-systems.com



PresseKontakt / Agentur:

hightech marketing e. K., Dr. Thomas Tosse
Innere Wiener Straße 5, D-81667 München, Telefon +49 (0) 89 / 459 11 58 – 0, Telefax +49 (0) 89 / 459 11 58 – 11, E-Mail: tosse(at)hightech.de, Internet: www.hightech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  tixxel für die einfache und schnelle Abstimmung mit Freunden Panda Security gewinnt Best eCommerce Software Award
Bereitgestellt von Benutzer: HTM
Datum: 07.03.2013 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829652
Anzahl Zeichen: 3015

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alfons Nüßl
Stadt:

Fürstenfeldbruck


Telefon: +49 (0) 8141/ 36 357 98

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"18 Monate Praxiserfahrungen:IPC mit Gestensteuerung hinter Panzerglas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOREDI Touch Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Staplerterminals mit neuer Funkkarte ...

Leistungsfähige und sichere Funknetzwerke sind eine wichtige Grundlage der Industrie 4.0 und der smarten Logistik der Zukunft. Deshalb wurden die mobilen Industriecomputer der Serien SH mit resistivem Touchpanel und Bildschirmdiagonalen von 10, 12 u ...

Neue Generation von Handhelds ...

Handhelds waren bisher auf die Datenerfassung und Weitergabe ausgerichtet - kleine Displays und geringe Rechenleistungen begrenzten sie auf wenige Handeingaben bei der Ausführung manueller Prozesse. Für die smarte Logistik der Zukunft mit automatis ...

Neue Terminalserien zur LogiMAT 2018 ...

Die seit Juli 2017 zur Datalogic-Gruppe gehörende SOREDI touch systems GmbH zeigt auf der LogiMAT 2018 in Halle 8, Stand D25, wie man mit intelligenter und "unkaputtbarer" Hardware die Anforderungen der Logistik 4.0 erfüllt. Alle dr ...

Alle Meldungen von SOREDI Touch Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z