„Der Musikversteher“ Professor Hartmut Fladt eröffnet die diesjährige Workshopreihe „Kunst,

„Der Musikversteher“ Professor Hartmut Fladt eröffnet die diesjährige Workshopreihe „Kunst, Musik, Performance“ am UdK Berlin Career College

ID: 829667
(firmenpresse) - Unter dem Titel „Kunst, Musik, Performance“ bietet das UdK Berlin Career College ab April wieder ein vielfältiges Programm für Kunstliebhaber und -pädagogen, die sich im inspirierenden Umfeld der Universität der Künste Berlin weiterbilden möchten. Im Künstleratelier, der UdK-eigenen Druckwerkstatt, im Tanzstudio oder im Kammermusiksaal können die Workshopteilnehmer künstlerische Entstehungsprozesse kennen lernen und ihre eigenen Ausdrucksmöglichkeiten zielgerichtet erweitern. Kleine Gruppen erlauben intensive Arbeitsphasen und einen bereichernden Austausch mit den Lehrenden und anderen Teilnehmenden.
„Wir freuen uns sehr, die Werkstätten, Ateliers und Proberäume der Universität der Künste Berlin für die Weiterbildung zu öffnen“, so Honorarprofessor Otfried Scholz, der die Workshopreihe „Kunst, Musik, Performance“ verantwortet. „Wir richten uns mit diesem Angebot sowohl an kunst-interessierte Laien, die ihre Fertigkeiten in einem authentischen Umfeld entwickelt möchten, als auch an Pädagoginnen und Pädagogen, die in der kulturellen Bildung tätig sind. Deshalb legen wir in unseren Workshops besonderen Wert auf die Vermittlung neuester Erkenntnisse aus Forschung und künstlerischem Experiment, die sich auch für die Anwendung im Unterricht hervorragend eignen.“

Den Auftakt der Workshopreihe am 5. und 6. April gibt in diesem Jahr UdK-Professor und „Musikversteher“ Hartmut Fladt, dessen wöchentliche Musikanalyse auf radioeins dem Berliner Publikum bestens bekannt ist. In seinem Workshop „Musikalische Grenzüberschreitungen – Spuren der ‚Klassik’ in Rock und Popgeschichte“ wird Hartmut Fladt gemeinsam mit den Teilnehmenden Zitate und Anspielungen aus 500 Jahren Musikgeschichte hören, analysieren und aktiv singen, spielen und variieren. Die musikalische Spurensuche nach genreübergreifenden Elementen wird begleitet von der Lektüre entsprechender Aussagen der thematisierten Künstlerinnen und Künstler – von den Beatles über Sting, Björk und Udo Jürgens bis hin zu Herbert Grönemeyer.



Neben den bewährten Workshops der UdK-Werkstattleiter, Wissenschaftlerinnen und Künstler in den Bereichen Musik und Bildende Kunst finden in dieser Saison auch wieder die beliebten Besuche im Künstleratelier statt: Im Frühsommer werden die UdK-Professoren Josephine Pryde und Mark Lammert ihre Ateliertüren öffnen und Einblick in ihre Arbeit geben. Die Sektion Performance, die ein breites Themenspektrum von Tanz bis Stimm- und Sprachtraining umfasst, bietet als Neuerung 2013 erstmals einen Workshop zum Künstlerischen Erzählen unter der Leitung der professionellen Erzählerin Suse Weisse an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das UdK Berlin Career College bündelt die Weiterbildungsangebote des Zen-tralinstituts für Weiterbildung der Universität der Künste Berlin. Es bietet eine in Deutschland einzigartige Bandbreite an universitären Angeboten im künstlerisch-kreativen Bereich. Mit vier Masterstudiengängen und zahlreichen Zertifikatskursen richtet sich das UdK Berlin Career College an alle, die künstlerisch-kreative Ansätze vertiefen und mit wirtschaftlichen Themen verknüpfen möchten. Darüber hinaus präsentiert die internationale Berlin Summer University of the Arts ein hoch qualifiziertes englischsprachiges Programm, das sich an Künstlerinnen und Künstler aller Disziplinen, Kulturschaffende und Kreativunternehmer wendet. Das Programmangebot des UdK Berlin Career College basiert auf eigenen Forschungsergebnissen zum Weiterbildungsbedarf der Creative Industries.

Die Workshopreihe „Kunst, Musik, Performance“ am UdK Berlin Career College bietet kompakte Weiterbildungen für Kunstliebhaber und -pädagogen. Das detaillierte Programm für den Zeitraum von April 2013 bis Januar 2014 steht unter www.udk-berlin.de/ziw/kurse zum Download bereit. Beratung zu finanziellen Fördermöglichkeiten unter www.udk-berlin.de/ziw/foerderung

Die Universität der Künste Berlin ist weltweit eine der größten künstlerischen Hochschulen und die einzige, die alle Disziplinen der Kunst und der auf sie bezogenen Wissenschaften in sich vereint. An den vier Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie dem Zentralinstitut für Weiterbildung werden über 40 künstlerische, künstlerisch-wissenschaftliche und künstlerisch-pädagogische Studiengänge angeboten. Von rund 4000 Studierenden stammt etwa ein Fünftel aus dem Ausland. Die Geschichte der UdK Berlin reicht zurück bis zur Gründung der brandenburgisch-preußischen Akademie der Künste im Jahr 1696. Ihre heutige Form erhielt sie 1975 durch den Zusammenschluss der Hochschule für bildende Künste und der Hochschule für Musik und darstellende Kunst zur Hochschule der Künste (HdK). Seit 2001 trägt die Universität der Künste Berlin ihren heutigen Namen. Präsident ist seit Januar 2006 Prof. Martin Rennert. Mit mehr als 500 Veranstaltungen im Jahr trägt die UdK Berlin maßgeblich zum kulturellen Leben der Stadt bei.



PresseKontakt / Agentur:

Juliane Kaul
Pressearbeit UdK Berlin Career College
Tel.: 030 – 3185 2948
juliane.kaul(at)intra.udk-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachwirt/in für Werbung und Kommunikation (IHK) qualifiziert für Position im mittleren Management Studierende der APOLLON Hochschule von Unikosmos ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: UdK Berlin Career College
Datum: 07.03.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829667
Anzahl Zeichen: 2647

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Kaul
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 3185 2948

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Der Musikversteher“ Professor Hartmut Fladt eröffnet die diesjährige Workshopreihe „Kunst, Musik, Performance“ am UdK Berlin Career College"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UdK Berlin Career College (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MakeMeMatter-Zertifikatskurs ...

An 11 Präsenztagen begibt sich MakeMeMatter mit den Kursteilnehmenden auf die Suche nach Vermittlungsstrategien, die dem Markt der Darstellenden Künste mit seinen Besonderheiten tatsächlich entsprechen. Die Teilnehmenden erproben strategisches Han ...

Alle Meldungen von UdK Berlin Career College


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z