Neu bei Leng & Mattern, Praxis für Unternehmertum: Training für mittelständische Unternehmen
Was für ein Traumtor von Arjen Robben. Mit einem unglaublichen Kunstschlenzer hat Arjen Robben den Pokalwettbewerb gegen Dortmund für die Münchener entschieden. Trainer Jupp Heynckes im anschließenden Interview:“…das sieht dann immer so leicht und elegant aus. Aber es ist das Ergebnis harter Arbeit. Wenn Arjen diesen Schuss nicht 5 bis 6-mal pro Woche trainieren würde, käme es auch nicht zu solchen Treffern…“.
Ganz anders sieht es dagegen mit dem Training der so genannten weichen Faktoren (Soft skills) aus, z.B. dem Führungsverhalten, der internen Kommunikation, dem Umgang mit Kunden und Mitarbeitern oder dem Nachwuchstraining. Dies wird sehr häufig vernachlässigt oder als selbstverständlich vorausgesetzt. Doch Führung und Kommunikation gibt es eben leider nicht als Schulfach und selbstverständlich ist gute Führung schon gar nicht.
Bei dem derzeitigen Fachkräfte- und Nachwuchsmangel erkennen viele mittelständische Unternehmen die Notwendigkeit von Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen in Sachen Mitarbeiterführung, Managementverhalten und Kundenorientierung. Gerade, um langjährige Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden, aber auch um neue qualifizierte Nachwuchskräfte zu finden.
Die mittelstandserfahrenen Praktiker und Unternehmensberater Leng und Mattern haben auf die zunehmende Nachfrage nach praxisbezogenen Mitarbeiter- und Führungskräftetrainings reagiert.
Mit ihrer Praxis für Unternehmertum bieten sie unternehmensspezifische, maßgeschneiderte Trainings und Workshops für Führungskräfte, Vertrieb und Innendienst an.
Die Trainingsschwerpunkte und Themen sind u. a. Führungskräfte und Nachwuchstraining, Kundenorientierung, Kundenbegeisterung und Dienstleistungsqualität, persönliches Führungsverhalten, Kommunikation und Mitarbeiterführung.
Bei der Trainingskonzeption und Trainingsdurchführung handelt die Praxis für Unternehmertum nach dem „Chefarztprinzip“. „… gerade wenn es um die Qualifizierung von Führungskräften und den Nachwuchs geht…“, so Harald Leng, “…erwarten die Inhaber und Geschäftsführer Praxiserfahrung und Dialog auf gleicher Augenhöhe. Sie wollen vom Chefarzt behandelt werden. Deshalb führen wir alle Trainingsmaßnahmen und Workshops auch persönlich durch.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
training
fuehrungskraefte
soft-skills
weiterbildung
qualitaet-der-arbeit
entwicklung-nachwuchs
bindung-an-unternehmen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Praxis für Unternehmertum wird geführt durch die langjährigen Unternehmensberater Harald Leng und Bernd Mattern. Sie kennen sich mit den Anforderungen des Mittelstandes aus. Sie, reagieren flexibel auf die individuellen Bedürfnisse und Ansichten ihrer Klienten, arbeiten pragmatisch und zielorientiert. Dabei kommen ihnen ihre persönlichen Unternehmer- und Managementerfahrungen aus verschiedenen Unternehmen und Branchen zugute.
Die Leistungen von Leng & Mattern gehen von der Strategieberatung, über die Begleitung von Veränderungsprozessen, Reduzierung bzw. Vermeidung von Konfliktkosten, bis hin zur Regelung der Unternehmensnachfolge.
Leng und Mattern stehen für ganzheitliche und nachhaltige Lösungen und führen die Beratungsprozesse und -gespräche immer persönlich durch.
Harald Leng
Schafhof 21
73642 Welzheim
eMail: hleng(at)leng-mattern.de
Datum: 07.03.2013 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829699
Anzahl Zeichen: 2545
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Leng
Stadt:
73642 Welzheim
Telefon: 0176 431 17 065
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.03.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1099 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu bei Leng & Mattern, Praxis für Unternehmertum: Training für mittelständische Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis für Unternehmertum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).