Was halten Sie von 100% Förderung Ihrer ITIL Ausbildung?
ID: 829718
Was halten Sie von 100% Förderung Ihrer ITIL Ausbildung?
SERVIEW ist zertifizierter Bildungsträger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung nach AZAV.
Die Bundesagentur für Arbeit fördert nur Weiterbildungsmaßnahmen, wenn der Bildungsträger gemäß AZAV zertifiziert ist. Die Förderung der Bundesagentur für Arbeit setzt voraus, dass der Anbieter und die Trainer der Kurse als zertifizierter Bildungsträger nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) durch die Bundesagentur zugelassen wurde und jeder Kurs entsprechend zertifiziert wurde.
Hier können Sie sich den WeGebAU Flyer herunterladen: https://www.serview.de/schulung/azav
Die SERVIEW ist als Bildungsträger mit folgenden Maßnahmen nach AZAV zertifiziert:
ITIL Foundation
ITIL Lifecycle 'Service Strategy'
ITIL Lifecycle 'Service Design'
ITIL Lifecycle 'Service Transition'
ITIL Lifecycle 'Service Operation'
ITIL Lifecycle 'Continual Service Improvement'
ITIL Managing Across the Lifecycle
Dies gilt sowohl für offene Veranstaltungen als auch für Inhouse-Schulungen.
SERVIEW GmbH
Gartenstraße 23
61352 Bad Homburg
Tel: +49 (0) 6172 17744-0
Fax: +49 (0) 6172 17744-99
E-Mail: info@serview.de
Webadresse: www.serview.de
PresseKontakt / Agentur:
SERVIEW GmbH
Gartenstraße 23
61352 Bad Homburg
Tel: +49 (0) 6172 17744-0
Fax: +49 (0) 6172 17744-99
E-Mail: info(at)serview.de
Webadresse: www.serview.de
Datum: 07.03.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 829718
Anzahl Zeichen: 1699
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was halten Sie von 100% Förderung Ihrer ITIL Ausbildung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SERVIEW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).