Neue Erkenntnisse zum Schutz von Einsatzkräften in Krisenländern

Neue Erkenntnisse zum Schutz von Einsatzkräften in Krisenländern

ID: 830011
(firmenpresse) - (DGAP-Media / 07.03.2013 / 16:06)

Neue Erkenntnisse zum Schutz von Einsatzkräften in Krisenländern

Neunkirchen - Seit dem Wegfall der Wehrpflicht ist die Nachfrage nach einem
internationalen Freiwilligendienst nach der Schule deutlich gestiegen.
Immer mehr junge Leute zieht es in die Ferne. Dabei verlassen sich
Jugendliche und Eltern in Sicherheitsfragen auf Entsendeorganisationen, die
diese Einsätze anbieten. In den letzten Jahren hat sich die Gefahrenlage
von Hilfskräften weltweit verschärft. Die Vorbereitung auf und der Umgang
mit Krisen wird daher immer wichtiger.

Professionelles Krisenmanagement stand im Mittelpunkt eines in Siegburg
stattfindenden Sicherheitsforums. Zu diesem versammelten sich in dieser
Wocheüber 90 Geschäftsführer, Vorstände, Personalreferenten und
Krisenbeauftragte von Hilfsorganisationen. Veranstalter des Infotages war
die Dr. Walter GmbH, ein Versicherungsmakler, der auf die Absicherung von
Hilfskräften in Krisengebieten spezialisiert ist. In Diskussionen und
Vorträgen ging es um die Frage, wie Einsatzkräfte richtig vorbereitet
werden und wie Organisationen im Krisenfall richtig reagieren.

Intensive Vorbereitung entscheidend
Während der Veranstaltung wurde schnell klar, dass eine intensive
Vorbereitung der Einsatzkräfte zu den wichtigsten Säulen eines guten
Krisenmanagements gehört. Neben Informationsunterlagen und Schulungen
bieten viele Organisationen ihren Reisenden Sicherheitstrainings an.

Der Umfang eines Sicherheitstrainings richtet sich nach Art und Gebiet des
Einsatzes. Die Dauer des Trainings variiert zwischen einem Tag und mehreren
Wochen. Freiwillige, Fachkräfte und Entwicklungshelfer werden in dieser
Zeit darauf vorbereitet, wie sie in unterversorgten Gebieten mit
Krankheiten, Unfällen, Gewaltandrohungen und anderen kritischen Situationen
umgehen. Um eine hohe Qualität der Prävention zu gewährleisten, kooperieren


viele Organisationen bei der Erarbeitung und Durchführung von
Vorbereitungskursen mit Dachorganisationen bzw. Dachverbänden.

Eigenverantwortung wichtig
Auch die beste Vorbereitung hilft nichts, wenn es den Einsatzkräften an der
physischen Konstitution oder dem Gespür für Gefahrensituationen fehlt. Das
Beispiel einer Entführungssituation veranschaulichte dies deutlich: Die
entführte Person verfügteüber eine sehr gute sportliche Fitness. So fiel
es ihr leichter, nächtliche Gewaltmärsche und Essensentzug zuüberstehen.
Psychischem Druck hielt die Person stand, weil sie in Sicherheitstrainings
auf eine mögliche Entführungssituation vorbereitet worden war. Die
Entführung nahm einen glücklichen Ausgang.

Wichtige Erkenntnis: Nicht jeder ist für den Einsatz in Krisengebieten
geeignet. Die richtige Vorauswahl der Personen ist ein wichtiger
Gesichtspunkt für einen erfolgreichen Auslandseinsatz.

Krisenstab und Krisenpläne müssen stehen
Zu jedem Sicherheitskonzept gehören Krisenpläne für verschiedene denkbare
Krisensituationen. Diese müssen fertig in der Schublade liegen. Der
Sicherheitsbeauftragte und der Krisenstab sind in den Plänen zu benennen.
Die Verantwortungsbereiche und Kompetenzen sind klar zu definieren. Wichtig
ist es außerdem, die Pläne in regelmäßigen Abständen an die aktuelle
Situation in den Einsatzländern und an die personellen Veränderungen in der
Organisation anzupassen. Verträge mit externen Sicherheitsunternehmen und
passende Versicherungslösungen gehören ebenfalls in jedes vollständige
Sicherheitskonzept.

'Ein gutes Krisenmanagement ist unabhängig von der Größe der Organisation
möglich', ist das Fazit, mit dem Reinhard Bellinghausen, Geschäftsführer
der Dr. Walter GmbH, die Veranstaltung zusammenfasst. Für kleine
Organisationen macht es oft Sinn, sich für das Krisenmanagement mit anderen
zusammen zu tun. Oder man richtet sich an Dachorganisationen oder
Dachverbände.

Weitere Informationen zum Programm und Teilnehmerkreis des
Sicherheitsforums:

http://www.dr-walter-sicherheitsforum.com/sicherheitsforum.htmlÜber die Dr. Walter GmbH
Der Versicherungsmakler ist Experte für die Absicherung privater und
geschäftlicher Auslandsaufenthalte. Im vergangenen Jahr betreute Dr. Walter
60.000 Personen weltweit. Dr. Walter regulierte im Auftrag der
Versicherungsgesellschaftenüber 13.000 Arztrechnungen. Er begleitete
Organisationen und versicherte Personen in mehr als 300 kritischen Fällen.
Dort ging es um schwere Unfälle, stationäre Behandlungen im Ausland,
medizinische Rücktransporte, Todesfälle und andere Krisensituationen.

Zu den Kunden von Dr. Walter zählen international agierende
Freiwilligendienste, Entwicklungshilfedienste und Hilfsorganisationen.

Ansprechpartner für Presse- undÖffentlichkeitsarbeit:
Cordula Walter-Bolhöfer
Dr. Walter GmbH
Eisenerzstraße 34
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Telefon: 02247 / 91 94-78
Telefax: 02247 / 91 94-82
cwalter@dr-walter.com
www.dr-walter.com


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Dr. Walter GmbH
Schlagwort(e): Finanzen

07.03.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


203358 07.03.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Avnet Memec erweitert Zusammenarbeit mit Coilcraft in Europa DGAP-News: Vuzix beginnt mit erster Auslieferungen der M100 Smart-Gläser für Entwickler
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 07.03.2013 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830011
Anzahl Zeichen: 6157

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Erkenntnisse zum Schutz von Einsatzkräften in Krisenländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Walter GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

4. Dr. Walter-Sicherheitsforum ...

In Siegburg treffen sich an diesem Donnerstag über 100 Vertreter namhafter Organisationen in der Entwicklungszusammenarbeit. Der Experte für Auslandsversicherungen Dr. Walter veranstaltet das Sicherheitsform nun zum vierten Mal. Diesmal gibt es neb ...

DEUTSCHE REISEVERSICHERUNG mit verbesserten Leistungen ...

Die Reiserücktrittsversicherung übernimmt die Stornokosten, wenn eine Reise aus einem persönlichen Grund abgesagt wird. Die Deutsche Reiseversicherung zahlt jetzt allerdings auch, wenn es innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn zu einem Terroransch ...

Alle Meldungen von Dr. Walter GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z