Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen
ID: 830188
Krise? Welche Krise, möchte man fragen. 15 der größten deutschen
Unternehmen haben in den letzten zwei Wochen Zahlen zur jüngsten
Geschäftsentwicklung präsentiert. Sie bewegen sich zum großen Teil
weiter auf Rekordkurs. So etwa der niedersächsische DAX-Rückkehrer
Conti, dessen Aktionäre sich über eine nie dagewesene Dividende
freuen können. Niedersachsen ist VW-Land, und aus Wolfsburg sind
vorab ebenfalls Rekordzahlen für 2012 gemeldet worden. Wofür der
größte Autobauer des Kontinents aber auch steht, ist die gewachsene
Unabhängigkeit der deutschen Industrie-Riesen von Europa. Gute
Geschäfte vor allem in Asien gleichen Einbußen in den
Euro-Krisenländern aus.
Davon profitieren auch der Westen Niedersachsens und der
Mittelstand. Adidas errichtet hier ein großes Logistikzentrum, BASF
konzentriert hier Forschung und Entwicklung in einem wichtigen
Kunststoffbereich, Volkswagen betreibt Werke in Emden und Osnabrück.
Das alles zieht Aufträge für heimische Unternehmen nach sich. Und
Versorger wie die Deutsche Post, die Telekom oder RWE sind weiterhin
wichtige Arbeitgeber gerade in den Flächenregionen. Milliardengewinne
und Macht der Konzerne anzuprangern, ist in Deutschland Volkssport.
Dabei wird oft vergessen, wie eng das eigene Wohlergehen mit der
Entwicklung der größten börsennotierten Unternehmen zusammenhängt.
Der Mittelstand ist zwar das Rückgrat der deutschen Wirtschaft,
allein könnte er aber nicht bestehen.
Norbert Meyer
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830188
Anzahl Zeichen: 1803
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).