Training mit Footballer Philipp Stief und den Hamburg Blue Devils ersteigern und Schüler in Erste Hilfe ausbilden lassen!
Lebensretter-Wochen für www.retten-macht-schuel.de
Promis geben alles für die neuen Lebensretter
Die prominenten Unterstützer sind aus vollem Herzen dabei, sie spenden selbst und helfen mit, weitere Paten zu finden. Von März bis Mai 2009 können einmalige Erlebnisse mit den prominenten Paten via eBay ersteigert werden. Der Erlös fließt zu 100 % in die Finanzierung der Erste-Hilfe-Übungspuppen - werden beispielsweise 300 Euro in der Auktion erzielt, können 20 Puppen gekauft werden.
Aktuelle Auktion vom 6. bis zum 16. April 2009
Philipp Stief - Touchdown für Footballfans
Trainiere mit einer der erfolgreichsten Footballmannschaften Deutschlands und lass dir vom laufstarken Defense-Spieler zeigen, wie man gegnerische Ballträger tackelt und durch Field Goals wertvolle Punkte erzielt.
Vor seiner Football-Karriere spielte der Spitzensportler in der A-Jugend des Fußballvereins des VfL Wolfsburgs. In der GFL (German Football League) machte sich der Footballer erst als Spieler der Hannover Musketeers einen Namen bevor er 2005 in die Reihen der Hamburg Blue Devils wechselte. Seit 2006 ist der gebürtige Wolfsburger für eingefleischte Footballfans auch nicht mehr aus der Nationalmannschaft wegzudenken, mit der er 2007 bei der Weltmeisterschaft in Japan die Bronze-Medaille holte.
Philipp Stief ist Pate von "Retten macht Schule. Der Erlös der Auktion fließt zu 100 % in dieses Projekt. Der Erlös fließt zu 100 % in die Finanzierung der Erste-Hilfe-Übungspuppen - werden beispielsweise 300 Euro in der Auktion erzielt, können 20 Puppen gekauft werden. Der Käufer ersteigert also nicht nur exklusives Football-Training, sondern ermöglicht mit dem Geld auch die Ausbildung von Siebtklässlern zu potenziellen Lebensrettern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Was ist ?Retten macht Schule??
?Retten macht Schule? ist eine Initiative der renommierten Björn Steiger Stiftung. Sie revolutioniert seit 40 Jahren das deutsche Notfallsystem; der flächendeckende Notruf 110/112 ist eine ihrer wichtigsten Errungenschaften. Im Kampf gegen den Herztod arbeitet die Stiftung nun an der Breitenausbildung in Erste-Hilfe. Hintergrund: Alle fünf Minuten stirbt ein Mensch an plötzlichem Herztod. Und nach einem Herzversagen entscheiden die ersten drei bis fünf Minuten über Leben und Tod ? hier können nur Laienhelfer vor Ort helfen.
Kinder gehen unbefangen mit dem Thema Erste-Hilfe und können schon mit 12 Jahren einen erwachsenen Menschen wiederbeleben. Deshalb will ?Retten macht Schule? Schüler in diesem Alter bundesweit an allen Schulen zu potenziellen Lebensrettern auszubilden. Jedes Jahr eine Million Siebtklässler! 2009 startet das Projekt in Berlin; schon am 12. November 2009 findet der ?Erste-Hilfe-Tag? an allen Berliner Schulen statt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.retten-macht-schule.de oder www.steiger-stiftung.de.
Eine Patenschaft ist für nur 15 Euro zu bekommen:
Die Spendenhotline aus dem deutschen Festnetz ist die 0900 - 3 30 55 00 ? pro Anruf gehen 15 Euro an das Projekt. Auch eine SMS kann helfen: Senden Sie ?RMS? an die 81190 (8 Euro gehen mit dieser SMS direkt an ?Retten macht Schule?).
Spenden können auch überwiesen werden:
Deutsche Bank
Kennwort: Retten macht Schule
Konto 22 22 2 55 00
BLZ 600 700 70
segmenta pr
Ines Iwersen
Feldbrunnenstraße 52
20148
Hamburg
iwersen(at)segmenta.de
040-44113036
http://www.retten-macht-schule.de
Datum: 08.04.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83040
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franca Buzza
Stadt:
Winnenden
Telefon: 07195-3055310
Kategorie:
Sport
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 793 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Training mit Footballer Philipp Stief und den Hamburg Blue Devils ersteigern und Schüler in Erste Hilfe ausbilden lassen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Retten macht Schule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).