Österreichisches Institut bietet Spielerschutz-Fortbildungen und Sozialkonzepte für deutsche Glücksspielunternehmen an!
ID: 830658
Gesetzgeber stellt hohe Anforderung an Glücksspielanbieter, um
größtmögliche Sicherheit der Spielteilnehmer zu gewährleisten.
Kompetente Beratung durch eine erfahrene Spielerschutzstelle ist
unerlässlich für Glücksspielanbieter, um diese Anforderungen zu
erfüllen.
Fortbildungen für den gesetzlich geforderten Sachkundenachweis
können beim Institut Glücksspiel & Abhängigkeit in Auftrag gegeben
werden. Allein von Januar bis März 2013 haben rund 250 Mitarbeiter
von Glücksspielunternehmen - von Schleswig-Holstein bis
Baden-Württemberg quer durch die Republik - über Schulungen des
Instituts den Sachkundenachweis erworben. Fortbildungen für
Unternehmen und Multiplikatoren bietet das Institut seit 2006 an und
hat diese laufend den aktuellen Erfordernissen des Marktes und der
Gesetzgebung angepasst. Das Institut wird zudem als einer der wenigen
Anbieter zur Fortbildung nach Berliner Spielhallengesetz zugelassen.
Der Sachkundenachweis als ein zentrales Element des gesetzlich
vorgegebenen Spielerschutzes vermittelt Mitarbeitern von
Glücksspielanbietern grundlegende Kenntnisse über problematisches und
pathologisches Glücksspiel und befähigt sie zu einem sicheren Umgang
mit problematisch spielenden Kunden und zu deren Weitervermittlung in
das Hilfesystem.
Auf Grundlage langjähriger Erfahrung mit Glücksspielsucht erstellt
das Institut hochprofessionelle Sozialkonzepte für
Glücksspielunternehmen im deutschsprachigen Raum und hat diese auch
bereits vielfach gemeinsam mit Anbietern erfolgreich umgesetzt.
Seit der Gründung 2002 hat das Institut Glücksspiel & Abhängigkeit
als international tätiges Kompetenzzentrum umfangreiche
Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Fortbildungen und
Forschung entwickelt.
Für Informationen rund um unsere Angebote für Sozialkonzepte und
Schulungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rückfragehinweis:
Institut Glücksspiel & Abhängigkeit
Helena Danninger
Tel.: +43 662 874030
Fax: +43 662 874030-11
E-Mail: fortbildung@europe-iga.eu
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10528/aom
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2013 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830658
Anzahl Zeichen: 2399
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Salzburg
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Österreichisches Institut bietet Spielerschutz-Fortbildungen und Sozialkonzepte für deutsche Glücksspielunternehmen an!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut Glücksspiel & Abhängigkeit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).