Rösler reist zu Gesprächen mit der kroatischen Regierungsspitze nach Zagreb
ID: 830748
Bundesminister Rösler: "Die Bundesregierung sieht dem EU-Beitritt Kroatiens mit positiven Erwartungen entgegen. Die zukünftige EU-Mitgliedschaft Kroatiens ist für die gesamte Region von großer Bedeutung. Auch wenn Kroatien schon heute ein beliebter Investitionsstandort für deutsche Unternehmen ist, muss die kroatische Regierung weiterhin einen strikten Reformkurs verfolgen und die Rahmenbedingungen für Investoren verbessern. Dazu gehört auch die kompromisslose Bekämpfung der Korruption. Die kroatische Regierung hat hier in den letzten Jahren viele Reformanstrengungen unternommen. Ich bin zuversichtlich, was unsere künftige wirtschaftliche Zusammenarbeit anbelangt."
Die Bundesregierung hat Kroatien während des Beitrittsprozesses beim Aufbau moderner Verwaltungsstrukturen im Rahmen der EU-Vorbeitrittshilfen sowie durch die sogenannten Twinning-Projekte unterstützt. Deutsche Unternehmen leisten bereits jetzt durch Investitionen einen bedeutenden Beitrag zur Annäherung Kroatiens an die EU. Inzwischen haben deutsche Unternehmen über 16.000 Arbeitsplätze in Kroatien geschaffen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2013 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830748
Anzahl Zeichen: 1781
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler reist zu Gesprächen mit der kroatischen Regierungsspitze nach Zagreb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).