Ein Zweitdepot für Wertpapiere

Ein Zweitdepot für Wertpapiere

ID: 83087

Ein Zweitdepot für Wertpapiere



(pressrelations) - Seit dem 1. Januar 2009 unterliegen Kursgewinne, die beim Verkauf von Wert¬papieren anfallen, grundsätzlich der Abgeltungsteuer. Ausnahme: Der Anleger
hat die Wertpapiere vor 2009 erworben – die sogenannten Altbestände. Dann sind Veräußerungsgewinne nach einer Haltedauer von mindestens einem Jahr
für Privatanleger steuerfrei.
Für Wertpapiersparer kann es deshalb ratsam sein, für nach 2008 erworbene Wertpapiere – also die Neubestände – ein zweites Depot einzurichten. So können alte und neu erworbene Aktien klar voneinander getrennt werden.
Der Anleger kann dann frei entscheiden, ob er Kursgewinne aus Altbeständen steuerfrei vereinnahmen möchte oder ob er Neubestände verkaufen will, deren Kursgewinne unabhängig von der Haltedauer der Abgeltungsteuer unterliegen.
Liegen alle Wertpapiere in einem einzigen Depot, hat der Anleger dagegen
keine freie Wahl. Er kann dann nicht bestimmen, dass von einem Wertpapier X
erst die Neubestände und dann die Altbestände verkauft werden. Denn bei
einem Verkauf gilt die Regel „First in, first out“: Liegen in einem Depot zum Beispiel Aktien des Unternehmens Y, die zum Teil vor dem 1. Januar 2009, zum Teil danach erworben wurden, so gelten bei einem teilweisen Verkauf die zuerst erworbenen Wertpapiere automatisch als die zuerst veräußerten.

Seit Einführung der Abgeltungsteuer realisierte Verluste aus der privaten Veräußerung von Wertpapier-Neubeständen werden übrigens künftig – wie Gewinne – zeitlich unbegrenzt und in voller Höhe steuerlich berücksichtigt.
Das kann in Zeiten stark schwankender Kurse vorteilhaft sein.


Weitere Informationen für Verbraucher zu den Themen Geld, Steuern und Vorsorge
unter www.infos-finanzen.de.


Kontakt: Dr. Kerstin Altendorf
Bundesverband deutscher Banken
Tel.: 030/1663-1250
E-Mail: bank-news@bdb.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Haufe bündelt Vermarktung seiner Portale unter einem Dach Netbank mit kostenlosem Girokonto im Spitzenbereich aktueller Tagesgeld-Vergleiche
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.04.2009 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83087
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Zweitdepot für Wertpapiere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z