Badische Neueste Nachrichten: Pannenhelfer

Badische Neueste Nachrichten: Pannenhelfer

ID: 830977
(ots) - Ob das gutgeht? Für seine neue Aufgabe an der
Spitze der heruntergewirtschafteten Berliner Flughafengesellschaft
qualifiziert Hartmut Mehdorn vor allem eines: Er hatte gerade Zeit.
Nach den Absagen von mindestens zwei erfahrenen Flughafenmanagern ist
der frühere Bahn-Chef auf dem heiklen Posten allenfalls dritte Wahl -
wenn überhaupt. Unter anderen Umständen wäre Mehdorn vom
Aufsichtsratsvorsitzenden Matthias Platzeck vermutlich nicht einmal
angesprochen worden. Der Hobby-Schmied ist mit 70 Jahren bereits im
besten Rentneralter, er hatte schon bei der Bahn mit einem ähnlichen
Großprojekt seine liebe Mühe, dem Stuttgarter Jahrhundertbahnhof -
und auch bei seiner bislang letzten Station, der Fluggesellschaft Air
Berlin, klafften zwischen Wunsch und Wirklichkeit am Ende große
Lücken. Das Unternehmen steht heute nicht besser da als vor Beginn
der Ära Mehdorn. Im Gegenteil. So gesehen passt die Berufung des
gelernten Maschinenbauingenieurs perfekt in die an Pleiten und Pannen
reiche Geschichte des neuen Berliner Flughafens. Obwohl schon seit
mindestens einem Jahr klar war, dass der bisherige Flughafenchef
Rainer Schwarz nicht mehr zu halten sein würde, haben sich weder
Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit noch der Brandenburger
Ministerpräsident Matthias Platzeck auf die Suche nach einem
geeigneten Nachfolger gemacht. Nun, da die Dinge eskaliert sind, da
Schwarz tatsächlich gefeuert wurde und niemand mehr zu sagen vermag,
wann der Flughafen denn eröffnet und wie teuer er unterm Strich sein
wird, haben die Aufsichtsräte keinen Kandidaten, auf den ihr
Anforderungsprofil passt, sondern nur Hartmut Mehdorn. Das heißt
nicht, dass der es in seiner hemdsärmligen, konfliktfreudigen Art
nicht schaffen kann. Das Modell Mehdorn allerdings wird nur
funktionieren, wenn die Gesellschafter des Flughafens, also Berlin,


Brandenburg und der Bund, dem Neuen weitgehend freie Hand bei seinen
Sanierungsarbeiten lassen. Genau das aber war vom ersten Tag an das
Problem auf Mehdorns neuer Großbaustelle - dass Verkehrsminister,
Bürgermeister und Ministerpräsidenten glauben, sie seien die besseren
Unternehmer.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Stahl / ThyssenKrupp Dritte Neueröffnung innerhalb eines Monats: die Franchisekette burgerme eröffnet eine Filiale in Kaiserslautern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2013 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 830977
Anzahl Zeichen: 2506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: Pannenhelfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z