DELTOTON Beteiligungs AG: „Blind Pools haben Charme“
DELTOTON Beteiligungs AG sieht bei Blind Pools gute Einstiegschancen
Würzburg, im April 2009: Die DELTOTON Beteiligungs AG empfiehlt Investitionen in geschlossene Fonds, die als „Blind Pools“ konzipiert werden. Diese haben in der Finanzkrise geringere Verluste als Aktien oder Zertifikate zu verzeichnen und bieten Anlegern dank aktuell günstiger Preise gute Einstiegschancen vor allem im Bereich Immobilien und Unternehmensbeteiligungen.
Der Grund ist laut DELTOTON Beteiligungs AG sehr einfach: Ein typischer Blind Pool wird nämlich als Private-Equity-Fonds konzipiert. Solche Fonds sammeln das Anleger-Kapital ein, um es anschließend am Finanzmarkt gewinnbringend anzulegen. Je günstiger der Einkauf für die Investoren, umso höher ist der spätere Gewinn, sobald die Preise wieder anziehen. Da die Preise zum Beispiel für nicht börsennotierte Unternehmensbeteiligungen derzeit sinken, können Anleger bei Private-Equity-Fonds, welche ausschließlich als Blind Pool konzipiert sind, in nächster Zeit sehr günstige Investmentchancen nutzen. „Reine“ Blind Pools sind zum Beispiel Produkte von RWB, der Nummer Eins bei Private-Equity-Publikumsfonds, der BVT und der KGAL. Fonds dieser Art investieren schrittweise das hereinkommende Anlegerkapital – in mehreren Tranchen und im Zeitraum von mehreren Jahren. Anleger profitieren von dieser verzögerten Investition angesichts der weiter sinkenden Preise für Unternehmensbeteiligungen, so die DELTOTON Beteiligungs AG.
Weitere Vorteile durch die Finanzkrise ergeben sich für Blind Pools nach Meinung der DELTOTON Beteiligungs AG durch so genannte Secondaries. Der Hintergrund: Viele institutionelle Anleger drohen, illiquide zu werden und verkaufen deshalb als Schadensbegrenzung einen Teil ihres Private-Equity-Portfolios. Liquide Investoren, also zum Beispiel Private-Equity-Fonds, können diese Beteiligungen am Zweitmarkt als Secondaries günstig für ihren Blind Pool erwerben. Ein möglicher Zusatz-Vorteil für den Zweitinvestor ist neben dem günstigen Preis die etablierte Struktur der erworbenen Beteiligung. Viele von ihnen haben die Frühphase ihrer Finanzierung schon hinter sich und erfordern keine allzu großen Investitionen mehr – die DELTOTON Beteiligungs AG rät deshalb, den Zweitmarkt genau im Auge zu behalten und alle Chancen in diesem Anlagemarkt zu nutzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die DELTOTON Beteiligungs AG
Die DELTOTON Beteiligungs AG ist ein Beteiligungsunternehmen mit den Investitionsschwerpunkten Immobilien und Private Equity. Die DELTOTON Beteiligungs AG setzt schwerpunktmäßig auf Sachwerte, um für ihre Anleger die Risiken einer möglichen Inflation zu vermeiden. Die Wertschöpfungsbereiche der DELTOTON Beteiligungs AG bestehen aus den Anlagebereichen: Immobilien, Private Equity.
Kontakt:
DELTOTON Beteiligungs AG
Silvia Schäfer
Friedenstraße 5
97072 Würzburg
Tel 0931/ 79 79 20
info(at)DELTOTON.de
www.deltoton.de
Datum: 09.04.2009 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83139
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvia Schäfer
Stadt:
Würzburg
Telefon: 0931/ 79 79 20
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DELTOTON Beteiligungs AG: „Blind Pools haben Charme“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deltoton Beteiligungs AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).