Innovationen für das Handwerk ausgezeichnet
ID: 831490
Innovationen für das Handwerk ausgezeichnet
Auf der Internationalen Handwerksmesse München ist gestern der Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk verliehen worden.
Hierzu erklärt der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, MdB: "Der Bundesinnovationspreis zeigt, dass das Handwerk voller Erfindergeist und Wachstumskraft steckt. Durch die Auszeichnung herausragender Produkte, Produktionsverfahren und Dienstleistungen wird die Anwendung neuer Techniken beschleunigt und die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks gestärkt. Die Preisträger zeigen mit ihren Leistungen, was sie können und leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Handwerks. Ich gratuliere den Preisträgern herzlich."
Insgesamt wurden acht Preise vergeben. Kriterien für die Auszeichnung waren insbesondere der Neuigkeits- und Schwierigkeitsgrad einer Entwicklung und ihr praktischer Nutzen für das Handwerk. Viele Ideen sind in kleinen Handwerksunternehmen aus der täglichen Arbeitspraxis heraus entstanden.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 30-2014-9
Telefax: +49 (0) 30-2014-7010
Mail: buero-lp1@bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de
PresseKontakt / Agentur:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0) 30-2014-9
Telefax: +49 (0) 30-2014-7010
Mail: buero-lp1(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de
Datum: 11.03.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831490
Anzahl Zeichen: 1690
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationen für das Handwerk ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).