TÜV NORD Mobilität: Abwrackprämie ist sinnvoller Beitrag zur Verkehrssicherheit

TÜV NORD Mobilität: Abwrackprämie ist sinnvoller Beitrag zur Verkehrssicherheit

ID: 83155

TÜV NORD Mobilität: Abwrackprämie ist sinnvoller Beitrag zur Verkehrssicherheit



(pressrelations) - rzeit angebotene Abwrackprämie für Altfahrzeuge ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit. Zu diesem Schluss kommt TÜV NORD Mobilität nach Auswertung der an TÜV-STATIONEN vorgenommenen Hauptuntersuchungen der vergangenen zwei Jahre. Demnach fällt besonders die Altersklasse der Fahrzeuge zwischen 10 und 20 Jahren durch eine besonders hohe Mängelquote auf. Von 4,2 Millionen geprüften Fahrzeugen entfielen 670.000 auf die für die Prämie relevante Altersklasse.
Wie bereits im aktuellen TÜV-Report bestätigt wurde, weisen Autos mit zunehmendem Fahrzeugalter mehr Mängel auf. Eine eingehende Betrachtung der von der Abwrackprämie betroffenen Fahrzeuge, die älter sind als 9 Jahre, liefert ein genaueres Bild: „77 Prozent aller Fahrzeuge mit einem Fahrzeugalter zwischen 10 und 20 Jahren hatten Mängel, wovon ein Drittel die TÜV-Plakette im ersten Anlauf nicht bekam“, sagt Klaus Jürgensen, Leiter Vertrieb und Marketing bei TÜV NORD Mobilität. Der Durchschnittwert aller geprüften Fahrzeuge liegt für den oben genannten Zeitraum bei 17,78 Prozent erheblicher Mängel.
Mängelschwerpunkte waren bei älteren Fahrzeugen vor allem die Positionen Licht, Bremsen und Umwelt. Demnach wurden bei 36,62 Prozent Mängel an der Beleuchtung festgestellt, 23,52 Prozent hatten Defekte an der Bremsanlage. Schäden wie zum Beispiel an der Auspuff- oder Kraftstoffanlage, zu hohe Geräuschentwicklung oder Ölverlust hatte fast jedes dritte Fahrzeug (28,48 Prozent) und bekam so bei der Hauptuntersuchung einen Mangel beim Prüfpunkt Umwelt attestiert.
„Die Mängel bei Autos über 20 Jahre oder sogar 30 Jahre nehmen wieder rapide ab“, so Jürgensen, „das zeigt uns, dass Besitzer von Young- oder Oldtimern ihre Fahrzeuge gut in Schuss halten.“
Ob sich die Abwrackprämie bereits auf den kommenden TÜV-Report auswirkt, bleibt abzuwarten. „Die ersten Neuwagen kommen erst in drei Jahren zu uns“, sagt der Fachmann, „wir hoffen aber natürlich, dass die jetzt aus dem Verkehr gezogenen Altautos zu einem spürbaren und langfristigen Rückgang der Mängelquote und damit zu einer weiteren Erhöhung der Verkehrssicherheit führen.“




Über die TÜV NORD Gruppe
Die TÜV NORD Gruppe ist mit über 8.000 Mitarbeitern, davon mehr als 6.300 mit technisch-naturwissenschaftlichem Hintergrund, einer der größten technischen Dienstleister in Deutschland. Ebenso ist sie in über 70 Staaten Europas, Asiens, Afrikas und Amerikas tätig. Die führende Marktposition verdankt die Gruppe ihrer Kompetenz und einem breiten Beratungs-, Service- und Prüfspektrum in den Geschäftsbereichen Mobilität, Industrie Services, International, Rohstoffe sowie Bildung und Personal. Ihr Leitmotiv: „Wir machen die Welt sicherer“.
www.tuev-nord.de


Über TÜV NORD Mobilität
Mobilität sicher genießen – dafür steht TÜV NORD Mobilität. Zum Dienstleistungsangebot gehören Fahrzeug- und Führerscheinprüfungen, Fahrzeugbegutachtungen, ebenso aber auch die entwicklungsbegleitende Beratung für die Automobil- und Zulieferindustrie oder Consulting- und Vermarktungsdienstleistungen für unterschiedliche Kundengruppen. Außerdem begutachten Ärzte und Psychologen im Medizinisch-Psychologischen Institut des Unternehmens Menschen, die ihren Führerschein verloren haben, um sie so wieder in den Straßenverkehr zu integrieren.
www.tuev-nord.de/mobilitaet


Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÜV NORD Gruppe Konzern-Kommunikation
Tim Kreitlow
Telefon 0511 986-1410,
Fax -28991410
Mail: presse@tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Daimler-Hauptversammlung billigt Dividende von 0,60 EUR je Aktie Fit für den Frühling - Wichtige ADAC-Tipps zur Autopflege
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.04.2009 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83155
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD Mobilität: Abwrackprämie ist sinnvoller Beitrag zur Verkehrssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV NORD Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV NORD sichert den Ausbau der Windenergie ...

Hannover, 09.04.2013 - Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei der Windenergie stehen bei TÜV NORD im Fokus auf der Hannover Messe. Von der technischen Überwachung bis hin zu Zertifizierungen präsentiert der technische Dienstleiter sein P ...

Mobile Messung: TÜV NORD beurteilt Motoren im Betrieb ...

Der Abgasausstoß kommt während der Fahrt auf den mobilen Prüfstand. Auf der Hannover Messe präsentiert TÜV NORD seine mobilen Systeme zur Abgasmessung. Das Portable Emission Measurement System (PEMS) misst und beurteilt Abgasemissionen von Fahrz ...

Alle Meldungen von TÜV NORD Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z