Hannover Messe, Halle 7, Stand D49: ASCON bringt mit KOMPAS-3D V13 Plus Bewegung in den Markt für 2D-/3D-CAD!
Die ASCON Software Germany GmbH, München, präsentiert auf der Hannover Messe im Bereich der Digital Factory, in Halle 7 an Stand D49 eine neue Version des innovativen 2D-/3D-CAD-Systems KOMPAS-3D. Die Version 13 Plus nutzt durch neue 64-bit-Technologien wesentlich mehr Arbeitsspeicher – was die Arbeitsgeschwindigkeit deutlich erhöht. Die Funktionen zur Direktbearbeitung wurden erweitert, Druckvorschau und Zeichnungsausgabe verbessert und die integrierten Funktionen zur FEM-Analyse ausgebaut. Das kombinierte 2D-/3D-System richtet sich mit einem hervorragenden Preis/Leistungs-verhältnis an alle Bereiche der Industrie.
Nicht nur die beschleunigte Rechenleistung der 64-bit-Technologie, sondern auch neue Funktionalitäten erleichtern die Arbeit an großen Baugruppen. Dazu wird eine Technik vereinfachter Komponenten verwendet: Kommt es im Konstruktionsprozess nur auf Umgebungsbedingungen an, werden Hüllgeometrien angezeigt. Für eine detaillierte Betrachtung und Bearbeitung werden die fokussierten Komponenten nachgeladen.
Weitere Verbesserungen betreffen das integrierte FEM-Paket. Hier werden Ergebnisse übersichtlicher und mit mehr Möglichkeiten dargestellt – die Benutzerführung über Dialogfenster wurde verbessert.
Als preiswerte Alternative richtet sich KOMPAS-3D an alle Anwender von 2D- oder 3D-Konstruktionstechniken in der Industrie. Spezielle Funktionskreise für die Blechbearbeitung, Rohrleitungssysteme oder den Stahlbau zeigen die breiten Anwendungsmöglichkeiten – die integrierte Verwaltung von Standardteilen in Bibliotheken oder eine Direktverbindung zu TraceParts Online bringen Komfort in die Mechanik. Darüber hinaus stehen leistungsfähige Add-Ins zur Verfügung: Animation 3D bringt Baugruppen in Bewegung, mit Artisan Rendering werden KOMPAS-3D-Teile und Baugruppen professionell in Szene gesetzt. Unterstützung bei der Formkonstruktion liefert eine automatische Anwendung für Guss- oder Kunststoffformen.
Durch den erheblichen Leistungsumfang bei bescheidenen Hardware-Anforderungen und niedrigen Wartungskosten rentiert sich der Einsatz von KOMPAS-3D selbst für gelegentliche Anwender. Zahlreiche Schnittstellen für vorhandene 2D- und 3D-Dateien sorgen für einen problemlosen Umstieg – zum Beispiel von 2D- auf 3D-Konstruktion!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ASCON Software Germany GmbH ist die deutsche Vertretung der russischen ASCON Gruppe, beheimatet in Sankt Petersburg. Seit der Gründung 1989 entwickelte sich ASCON zu einem der führenden CAD-, AEC- und PLM-Hersteller auf dem russischen und GUS-Markt. Die Software-Lösungen des Unternehmens orientieren sich an den Kernbereichen der technischen Konstruktion, etwa der Vorbereitung und Ausgabe von Zeichnungs- und Konstruktionsdokumenten, der Entwicklung von Geschäftsprozessen und dem Management von Ingenieurdaten.
Die ASCON Gruppe beschäftigt mehr als 600 hochqualifizierte Mitarbeiter in über 60 Büros und Handelszentren der führenden Industrienationen. Jede Filiale bietet ein breites Spektrum von Dienstleistungen wie Beratung, persönliches Training, Installation und Wartung, Integration und Support.
Über 40.000 ASCON-Installationen weltweit unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen in den Industriebranchen Automotive, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Agrar, Ölindustrie und Elektrizitätserzeugung, Fertigung und Konstruktion sowie Elektrotechnik.
ASCON Software Germany GmbH
Maximilianstraße 13, 80539 München
Telefon: +49 (89) 28890-397
Telefax: +49 (89) 28890-45
contact(at)ascon.net, www.ascon.net
Pressekontakt: Dr. Julia Tolstykh, tolstykh(at)ascon.ru
HighTech Marketing e. K., Dr. Thomas Tosse, Innere Wiener Straße 5, D-81667 München, Telefon +49 (0)89 / 459 11 58 - 0, Telefax +49 (0)89 / 459 11 58 - 11, E-Mail: tosse(at)hightech.de, Internet: www.hightech.de
Datum: 11.03.2013 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831640
Anzahl Zeichen: 3090
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hardy Ihre
Stadt:
München
Telefon: +49 (89) 28890-397
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hannover Messe, Halle 7, Stand D49: ASCON bringt mit KOMPAS-3D V13 Plus Bewegung in den Markt für 2D-/3D-CAD! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASCON Software Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).