Die Rente vom Chef: Wie funktioniert die betriebliche Altersvorsorge? / Versicherungsverband startet Info-Serie mit Podcast und Infografiken
ID: 831775
Zukunft nicht mehr ausreichen. Neben der privaten ist auch die
betriebliche Altersvorsorge eine wichtige Ergänzung der gesetzlichen
Rente. Das Prinzip dabei ist: Der Arbeitnehmer überlässt es dem
Arbeitgeber, den Beitrag für die Versicherung einzuzahlen. Dabei gibt
es fünf Wege, über die die betriebliche Altersvorsorge gestaltet
werden kann.
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
(GDV)stellt jetzt die fünf Durchführungswege in einer Serie vor,
erklärt die Mechanismen als auch die Vor- und Nachteile der einzelnen
Wege - mit Podcast und Infografiken.
Teil 1: Betriebsrente - Direktzusage oder Pensionszusage:
www.gdv.de
Die weiteren Durchführungsführungswege:
Teil 2 am Dienstag, 12. März: "Direktversicherung"
Teil 3 am Mittwoch, 13. März: "Pensionskasse"
Teil 4 am Donnerstag, 14. März: "Pensionsfonds"
Teil 5 am Freitag, 15. März: "Unterstützungskasse"
Pressekontakt:
Hasso Suliak
Tel.: +49/30/2020-5183
Mail: h.suliak@gdv.de
Twitter: www.twitter.com/gdv_de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2013 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831775
Anzahl Zeichen: 1255
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- bAV-Serie: Direktzusage h
Kategorie:
Finanzdienstleistung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Rente vom Chef: Wie funktioniert die betriebliche Altersvorsorge? / Versicherungsverband startet Info-Serie mit Podcast und Infografiken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).