6. Landshuter Leichtbau-Colloquium? besucht wie nie zuvor
ID: 832394
Leichtbau zählt nicht nur im Fahrzeugbau und in der Luftfahrt zu den Innovationstreibern, sondern auch in anderen Branchen wie beispielsweise dem Maschinenbau und der Automatisierungstechnik. Das Landshuter Leichtbau-Colloquium, eine der renommiertesten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum in diesem Bereich, bot dazu am 27. und 28. Februar umfangreiche Informationen. Unter dem Motto ?Systemleichtbau als ganzheitlicher Ansatz? informierten renommierte Referenten aus Praxis und Wissenschaft in insgesamt 49 Vorträgen in drei Parallelsessions. Diese gliederten sich in die Bereiche Systemleichtbau, Leichtbauwerkstoffe, thermoplastische Faserverbundkunststoffe, textile Strukturen, Infusionstechnologien, Oberflächen, Sandwichstrukturen, Simulation und Betriebsfestigkeit von Kunststoff-Strukturen, Gießen und Fügen sowie Ur- und Umformen metallischer Werkstoffe, Herstellung von Faserverbund-Strukturen, numerische Optimierungsverfahren, hybride Leichtbaustrukturen, Verbindungstechnik und Magnesium. Mit diesen Themen hat der Veranstalter den ?Nerv? von Konstrukteuren, Entwicklern, Ingenieuren und anderen an Leichtbauaufgabenstellungen Beteiligten aus unterschiedlichsten Industriezweigen getroffen. Denn mit über 310 Teilnehmern konnte das diesjährige Colloquium eine Rekordbeteiligung vermelden.
Davon profitierten auch die Unternehmen, die auf der begleitenden Fachausstellung neue Entwicklungen in den Bereichen Leichtbautechnologien, Werkstoffe, Konstruktionen, und Fertigungstechnologien sowie Dienstleistungen präsentierten. Ihre Zahl setzte mit 29 Ausstellern ebenfalls eine Rekordmarke seit der ersten Veranstaltung 2003.
Veranstalter des Leichtbau-Colloquiums ist der Leichtbau-Cluster an der Hochschule Landshut, das technologie- und branchenübergreifende Netzwerk von Unternehmen, Forschungsinstitutionen und Dienstleistern im Leichtbau. Das nächste Landshuter Leichtbau-Colloquium findet im Februar 2015 statt.
Wir freuen uns auf ein Exemplar von bzw. einen Link zu allen Publikationen, in denen diese Presseinformation veröffentlicht wurde. Vielen Dank im Voraus.
Ansprechpartner für Redaktionen:
SCHULZ. PRESSE. TEXT., Doris Schulz, Journalistin (DJV),
Martin-Luther-Straße 39, 70825 Korntal, Deutschland
Fon: +49(0)711 854085, ds@pressetextschulz.de, www.schulzpressetext.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2013 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832394
Anzahl Zeichen: 2919
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Korntal-Münchingen
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6. Landshuter Leichtbau-Colloquium? besucht wie nie zuvor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHULZ. PRESSE. TEXT. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).