Forderungen nach besseren Rahmenbedingungen für Erdgas

Forderungen nach besseren Rahmenbedingungen für Erdgas

ID: 832420
(ots) - Erdgas soll die 'Brücke' ins angestrebte
Zeitalter der Erneuerbaren bilden. Inzwischen werden die
Rahmenbedingungen für diesen wichtigen Energieträger jedoch immer
schwieriger: Gaskraftwerke laufen kaum noch rentabel, notwendige
Neubauten werden nicht mehr ausreichend angereizt. Zudem steigen
Abhängigkeiten und Entscheidungen für neue Technologien werden nicht
konsequent genug gefasst.

"Aus der Branche kommen konkrete Vorschläge und Forderungen nach
einem optimierten Einsatz von Erdgas. Die politische Umsetzung muss
folgen", sagte Ralf Peters, Herausgeber des Energiepolitischen
Informationsdienstes, anlässlich der Veröffentlichung des neuen
EPID-Themenheftes ERDGAS. Als wichtigste Anliegen haben sich Power to
Gas, Diversifizierung, ein neues Strommarktdesign, Schiefergas und
Masterpläne herauskristallisiert, fasste Peters die Aussagen von zehn
führenden Vertretern aus Politik, Unternehmen und Verbänden zusammen.

"Auch beim Erdgas zeigt sich, dass die bestehenden
Rahmenbedingungen nicht ausreichend sind, um diesen Energieträger
effektiv in die Energiewende einzubringen", so Peters. Auf
europäischer Ebene steht jetzt die Vollendung des
Energiebinnenmarktes an, die für Deutschland gerade im Erdgasbereich
von besonderer Bedeutung sein wird; eine effektive Nutzung von
Erdgas, beispielsweise als Stromspeicher, würde den Umbau auf
erneuerbare Energien erleichtern; daneben würde eine sinnvolle
Schaffung von Anreizen zum Bau und Betrieb von Gaskraftwerken in der
Übergangszeit die Versorgungssicherheit beim Strom gewährleisten.
"Die Politik muss die entsprechenden Entscheidungen fällen", sagte
Peters.

Das neue EPID-Themenheft ERDGAS stellt anhand von Namensartikeln
maßgeblicher Akteure die verschiedenen Farcetten dieses Themas dar.
Es steht als PDF-Dokument kostenlos unter www.epid-online.de zum


Download zur Verfügung.



Pressekontakt:
Energiepolitischer Informationsdienst
Berliner Büro:
Marchlewskistraße 33
10243 Berlin
Tel: 030 - 609 871 58
redaktion@epid-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die IBC AG wählte die Top Partner Höchste Qualität und Sicherheit für Offshore- und Onshore-Windparks
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2013 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832420
Anzahl Zeichen: 2308

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin / Sandkrug



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forderungen nach besseren Rahmenbedingungen für Erdgas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energiepolitischer Informationsdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

?Kapazitätsmärkte keine geeignete Lösung? ...

Namensartikel von EEX-CEO Peter Reitz im EPID Berlin / Sandkrug, 20.07.2012 Der Vorstandsvorsitzende der Leipziger Strombörse EEX spricht sich deutlich gegen eine Einführung von Kapazitätsmärkten in Deutschland aus. Er habe Zweifel daran, da ...

Diskussion um neues Strommarktdesign ...

Berlin / Sandkrug, 24. April Deutschland braucht ein neues Strommarktdesign, um einen wirtschaftlichen und sicheren Übergang in eine weitgehend dekarbonisierte Energieversorgung zu gewährleisten. Die konkrete Neugestaltung des Strommarktes wird ein ...

Alle Meldungen von Energiepolitischer Informationsdienst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z