Das heimische WLAN auf volles Tempo bringen

Das heimische WLAN auf volles Tempo bringen

ID: 832428

WLAN-Tuning




(PresseBox) - Neben dem Router im Arbeitszimmer ist die WLAN-Geschwindigkeit in der Regel ausgezeichnet. Fängt die Internet-Verbindung zwei Zimmer weiter an zu ruckeln, helfen häufig kleine Veränderungen am Router. Bringt das nichts, vergrößern an Strom-, TV- oder Telefonleitung gekoppelte WLAN-Basen den Funkradius, schreibt das Computermagazin c't in Ausgabe 7/13.
Die beste Funkabdeckung über hohe Distanzen erreicht man immer noch mit einer zusätzlichen Basisstation an einem Ethernet-Kabel. Wenn sich aber am Aufstellungsort der neuen Basis partout kein Netzwerkkabel legen lässt, bieten sich andere Kabelsysteme als Brückenmedium an: "Mit den passenden Adaptern kann man die Funkabdeckung auch über das Stromnetz, das TV-Kabel oder die Telefonleitung vergrößern und damit für besseren Durchsatz über hohe Distanz sorgen", erklärt c't-Redakteur Ernst Ahlers.
Eine besonders leicht installierbare und von vielen Anbietern verfügbare Alternative sind sogenannte Powerline-Adapter für die Stromleitung. Ein einfaches Set solcher Adapter ist schon ab 90 Euro erhältlich. Sie liefern selbst in ungünstigen Situationen genug Durchsatz, um auch in einer großen Wohnung einen 25 MBit/s schnellen Internet-Anschluss auszureizen. Wenn es mehr sein muss und ein Telefon- oder TV-Kabelsystem verfügbar ist, lohnt sich der Blick zu WLAN-Basen für diese Medien. "Gegenüber herkömmlichen WLAN-Repeatern lässt sich mit den Brückenlösungen sogar deutlich mehr Durchsatz erzielen", sagt Ahlers.
Bevor die neue Hardware im Einkaufskorb landet, sollte man einfach mal den Basisrouter und das Notebook ein wenig drehen oder woanders hinstellen. Hilft das nicht, funkt vielleicht auch ein Nachbar dazwischen. Da kann ein Wechsel des Funkkanals das Tempo der Datenübertragung im WLAN deutlich erhöhen.
Hinweis für Hörfunkredaktionen:
Ein Radiobeitrag zu diesem Thema sowie O-Töne von c't-Redakteur Ernst Ahlers sind unter 05 11/2 79 15 60 beim c't-Hörfunk-Service abrufbar. Unter www.radioservice.de steht das Angebot für akkreditierte Hörfunkredakteure auch im MP3-Format zum Download bereit.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WEKA MEDIA PUBLISHING launcht connected-home.de Amy Adams total verfahren:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2013 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832428
Anzahl Zeichen: 2218

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das heimische WLAN auf volles Tempo bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

c't 22/19 / Lego-Crash ...

Porsche gegen Bugatti: Unter folgendem Link finden Sie das Video des c't-Lego-Crash auf der ADAC-Teststrecke: https://heise.de/-4547127 Mit 60 km/h rast der orangefarbende Lego-Porsche in den stehenden Bugatti. Es folgt das leise Pras ...

Alle Meldungen von c't


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z