Die Wahl des Rechtsanwaltes- auch eine Frage des Vertrauens
War es früher noch der Pfarrer, dem die Menschen häufig ihr Leid geklagt haben, so ist es heute auch immer häufiger der Anwalt, der Ansprechpartner auch für persönliche Sorgen und Nöte wird.
(firmenpresse) - Die Welt in der wir Leben wird immer "regulierter". Das soll heißen, der Gesetzgeber ist stets bemüht, die verschiedenen Lebensbereiche zu regulieren. Dies geschieht selbstverständlich zum Wohl der Bürger, führt aber auch zwangsläufig dazu, dass der nicht rechtskundige Bürger den Durchblick verliert und nicht selten die Hilfe eines Rechtsanwaltes in Anspruch nehmen muss. Nahezu jeder Bürger hat in seinem Leben irgendwann die Hilfe eines
Rechtsanwaltes benötigt. Sei es bei einer Scheidung oder sei es im Rahmen eines Erbfalles durch die Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes für Erbrecht gewesen. Immer stellt sich dabei auch die Vertrauensfrage. Denn häufig ist die Leistung des Rechtsanwaltes keine reine Dienstleistung, sondern auch die persönliche Basis muss stimmen. In manchen Verfahren kann es sein, dass einen der Rechtsanwalt über Jahre begleitet. Es ist daher zu empfehlen, sich vor der Entscheidung für einen Rechtsanwalt zunächst von diesem beraten zu lassen. Die Beratungsgebühr, die vorab zu klären ist, bei einem Verbraucher gemäß § 34 Rechtsanwaltsvergütungsgesetz aber 190 ? zzgl. MwSt. nicht übersteigen darf, wird regelmäßig später auch auf die Gebühr angerechnet, die bei einer Vertretung durch den Rechtsanwalt besteht. Gerade bei Rechtstreitigkeiten von großer Bedeutung lohnt sich diese Investition häufig. Wenn Sie weitere Informationen über
Rechtsanwälte für Erbrecht in Moers haben möchten, können Sie sich auch in gängigen Branchenbüchern einen Überblick verschaffen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Die Anwaltskanzlei Dr. Unger in Moers befasst sich schwerpunktmäßig mit erbrechtlichen Fragestellungen. Bei weiteren Fragen können Sie unter Tel.: 02841/3911929 Kontakt aufnehmen.
Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Leseranfragen:PresseKontakt / Agentur:Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.03.2013 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832477
Anzahl Zeichen: 1786
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Unger
Stadt:
Telefon: 02841/3911929
Kategorie:
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Die Wahl des Rechtsanwaltes- auch eine Frage des Vertrauens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Anwaltskanzlei Dr. Unger/ Erbrecht (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Damit Streitigkeiten um das Erbe vermieden werden, erstellen viele Menschen ein Testament. Jedoch ist hierbei an viele Dinge zu denken. Die Formulierung zum Beispiel: "Das Auto, die Immobilie und meine anderen Dinge soll erhalten, wer sich bis z ...
Freunde kann man sich aussuchen, die Familie meist jedoch nicht. Das ist ein Fakt.
Es ist traurig, jedoch bereits eher Regel als Ausnahme, dass es in der Familie zu erheblichen Streitereien kommt.
Diese Erbstreitigkeiten haben dann nicht selten ...
Seine Freunde kann man sich aussuchen, die Familie leider nicht. So ist es nunmal einfach. Zwar ist es traurig, aber immer häufiger eher die Regel als die Ausnahme, dass es in der Familie zu Unstimmigkeiten kommt.
Große Differenzen bestehen zwis ...