PokaMax bringt die Postkarte aufs Kindle Fire
ID: 832615
PokaMax bringt die Postkarte aufs Kindle Fire
Dabei stehen die Anwender des Kindle Fire denen des iPad in keinster Weise nach: Auch sie profitieren von der großen Bandbreite an Features. Hierzu zählt eine einfache Verwaltung aller Adressaten inklusive derer Kontaktdaten ebenso wie der schnelle Massenversand von Postkarten durch Empfänger-Auswahl per Fingertipp und eine intuitive Navigation. Auch der Upload eigener Fotos zur Gestaltung der Postkarten-Cover ist am Kindle Fire ohne weiteres möglich. Zudem ermöglicht die App den direkten Kauf von Guthaben für den Postkartendruck und -Versand sowie die direkte Kontaktaufnahme zum PokaMax-Kundenservice über den eigenen Account, sofern Hilfestellung benötigt wird.
Flankiert werden die zahlreichen Funktionen durch weitere Mehrwerte. Hierzu zählt beispielsweise eine Geld-zurück-Garantie für verlorengegangene oder während der Zustellung beschädigte Postkarten. Zudem setzt PokaMax auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. So ist eine individuell gestaltete Postkarte inklusive weltweitem Versand bereits ab 1,99 Euro zu haben. Die Zahlung kann dabei einfach und bequem via PayPal getätigt werden - und zwar ebenfalls am Kindle Fire.
Weitere Informationen unter www.pokamax.de und Download der App im Amazon Appstore unter www.amazon.com/dp/B00AH9M64C/
Bildmaterial:
PokaMax stellt Journalisten eine Auswahl honorarfreier Pressebilder zur Verfügung. Dieses kann unter den nachfolgenden Links heruntergeladen werden:
http://www.pressedesk.de/shared/images/pokamax/mobile-website1.png
http://www.pressedesk.de/shared/images/pokamax/mobile-website2.png
www.pressedesk.de/shared/images/pokamax/maskottchen1.jpg
Über PokaMax
PokaMax ist der Spezialist für die Erstellung, den Druck und den weltweiten Versand von Postkarten. Die im Jahr 2005 von Axel Will und Manuel Schmid gestartete Online-Postkartenversandplattform ermöglicht ihren Nutzern mit nur wenigen Klicks - sowohl am PC als auch unterwegs per Smartphone oder Tablet - das Layouting von echten Postkarten. Eigene Fotos oder Motive können im Handumdrehen hochgeladen und auf das Kartencover verbracht werden. Ebenso einfach ist es, die Postkarte mit Text zu versehen und - getreu dem PokaMax-Motto 'Hier geht Deine Post ab!' - ihren postalischen Versand an einen oder mehrere Empfänger zu initiieren. Dieser erfolgt dann entweder zum Wunschtermin oder noch am selben Tag. Ganz gleich ob für den Privat- oder den ambitionierten Geschäftskunden: PokaMax überzeugt durch erstklassige Qualität im Druck, einfache Handhabung, zuverlässigen Support und einer fairen, transparenten Preisstruktur.
Internet: http://www.pokamax.de
Presse-Kontakt:
PokaMax GmbH
Mergentheimer Str. 9c
97082 Würzburg
PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: pokamax@pressedesk.de
PresseKontakt / Agentur:
PokaMax GmbH
Mergentheimer Str. 9c
97082 Würzburg
PresseDesk
Tel.: 030 / 530 47 73 - 0
E-Mail: pokamax(at)pressedesk.de
Datum: 12.03.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832615
Anzahl Zeichen: 4214
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PokaMax bringt die Postkarte aufs Kindle Fire"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PokaMax GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).