Papstwahl: Warum Protestanten "Nicht-Raucher" sind

Papstwahl: Warum Protestanten "Nicht-Raucher" sind

ID: 832627
(ots) - Glaubt man dem veröffentlichten Hype, dann
schaut derzeit alle Welt auf einen kleinen Schornstein in Rom. Alle
Welt? Für Protestantinnen und Prostestanten sind die Papstwahl und
die Farbe des Rauches, der irgendwann über der Sixtinischen Kapelle
aufsteigen wird, eher nebensächlich. Im Interview erklärt
Oberkirchenrätin Barbara Rudolph, warum die Evangelischen so etwas
wie "Nicht-Raucher" sind.

"Martin Luther hat kurz und bündig gesagt: Wer aus der Taufe
gekrochen ist, der ist Priester, Bischof und Papst zugleich. Das
evangelische Kirchenverständnis orientiert sich also an der
biblischen Beschreibung vom ,Priestertum aller Gläubigen'", sagt die
Leiterin der Ökumeneabteilung der Evangelischen Kirche im Rheinland
auf www.ekir.de, der Homepage ihrer Kirche: "Jeder und jede ist
berufen die Kirche zu leiten." Herausgehobene Leitungsämter seien in
der evangelischen Kirche durch Wahl und auf Zeit verliehen. Die
kollegiale Leitung "ermöglicht die gegenseitige Beratung und
Korrektur". Der Präses zum Beispiel in der rheinischen Kirche sei,
wörtlich übersetzt, der erste aber nicht der einzige, der in der
Kirche entscheidet.

Trotzdem nehme sie Anteil an der Papstwahl in Rom: "Die
Evangelische Kirche spürt die Anspannung in der jetzigen
Umbruchssituation der Schwesterkirche. Für eine Kirche, die so
hierarchisch geordnet ist, wie die römisch-katholische Kirche, ist
ein Wechsel an der Spitze viel entscheidender als in einer
evangelischen Kirche, in der es eine kollegiale Leitung gibt. Weil
uns die Gemeinden der römisch-katholischen Kirche als Weggefährten im
gemeinsamen christlichen Glauben am Herzen liegen, nehmen wir Anteil
an deren Hoffnungen und Erwartungen. Von den Signalen aus Rom hängt
ab, ob die Reformwünsche unserer Geschwister unterstützt oder
gebremst werden."



Das Interview mit Oberkirchenrätin Barbara Rudolph hier:
http://www.ekir.de/url/56F



Pressekontakt:
Jens Peter Iven - pressestelle@ekir.de - 0211/4562-373

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Machtspielchen auf Kosten von Betroffenen sexuellen Missbrauchs Liebe unter Verschluss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2013 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832627
Anzahl Zeichen: 2239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papstwahl: Warum Protestanten "Nicht-Raucher" sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Evangelische Kirche im Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Evangelische Kirche im Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z