DGAP-News: Shareholder Value Management AG: 'Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen' jetz

DGAP-News: Shareholder Value Management AG: 'Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen' jetzt auch mit ausschüttender Anteilsklasse

ID: 832664
(firmenpresse) - DGAP-News: Shareholder Value Management AG / Schlagwort(e):
Fonds/Ausschüttungen
Shareholder Value Management AG: 'Frankfurter Aktienfonds für
Stiftungen' jetzt auch mit ausschüttender Anteilsklasse

12.03.2013 / 14:19

---------------------------------------------------------------------

'Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen' jetzt auch mit ausschüttender
Anteilsklasse

- Der Fonds richtet sich vornehmlich an Honorarberater, Institutionelle
und Stiftungen

- Zwei Ausschüttungen mit Ziel '3 Prozent plus X per anno'

- Zulassung auch fürÖsterreich

- Investmentstil: Value-Investing mit Dividenden-Fokus

Frankfurt am Main, 12.3.2013 - Die BNY Mellon Service KAG hat den
'Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen' jetzt auch als ausschüttende
Anteilsklasse für institutionelle Anleger aufgelegt. Unter der Bezeichnung
'Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen A' (WKN: A1JSWP / ISIN:
DE000A1JSWP1) ist die neue Anteilsklasse bis zum 15. März 2013 zu zeichnen.

'Mit der ausschüttenden Anteilsklasse kommen wir institutionellen Anleger
und kleineren Stiftungen entgegen, die auf der einen Seite einen mittel-
bis langfristig hohen Wertzuwachs erzielen wollen, auf der anderen Seite
aber auch für ihre Zwecke eine regelmäßige Ausschüttung benötigen',
erläutert Frank Fischer, CIO der Shareholder Value Management AG und für
das Management des Fonds verantwortlich. Der Fonds wird zweimal im Jahr
eine Ausschüttung tätigen. Ziel sind '3 Prozent plus X per anno', betont
Fischer. 'Das entspricht den Wünschen der meisten institutionellen
Investoren wie Stiftungen und Pensionsfonds.'

Die thesaurierende Anteilsklasse 'Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen T'
(WKN: A0M8HD / ISIN: DE000A0M8HD2) steht Anlegern auch weiterhin zur
Zeichnung zur Verfügung; dieöffentliche Vertriebszulassung inÖsterreich


ist beantragt. Derüber fünf Jahre alte Fonds wurde am 15. Januar 2008
aufgelegt und ist seitdem mehrfach ausgezeichnet worden. Von Morningstar
wird er mit fünf Sternen bewertet, FWW hat ihn mit dem Höchstwert von fünf
FundStars ausgezeichnet. In den Jahren 2012 und 2013 erhielt der Fonds von
den Fachmagazinen 'Euro' und 'Euro am Sonntag' den 'Goldenen Bullen' als
bester Fonds seiner Klasse. Vom Fachdienst 'Renditewerk' wurde er 2012 als
'Stiftungsfonds des Jahres' ausgezeichnet. 2013 bekam er den Sonderpreis
als 'Beste Beimischung für Stiftungen'. Daher wird der Fonds auch nach
ethischen Kriterien gemanagt: 'Im Sinne unserer Stiftungsinvestoren
vermeiden wir Investments in kritische Bereiche wie z.B. Rüstungs- oder
Tabakfirmen', führt Fischer aus. Seit Auflage hat der Fonds eine jährliche
Rendite von 11,73 % erwirtschaftet (Stichtag: 31.12.2012). Damit ist er
einer der Top-Fonds seiner Klasse in Europa.

Frank Fischer ist einer der renommiertesten Value-Investoren in
Deutschland. Mit seinem Team investiert er vornehmlich in unterbewertete
Aktien mit hoher Sicherheitsmarge, um so das Risiko für die Anleger zu
minimieren, gleichzeitig aber auch die Renditechancen hoch zu halten. Der
Fokus liegt auf europaweiten Nebenwerteaktien. 'Value Investing, für das
wir stehen, ist langfristig der erfolgreichste Investment-Ansatz der
vergangenen hundert Jahre', erläutert Fischer seine Strategie der
antizyklischen Kapitalanlage mit Sicherheitsmarge. 'Untersuchungen haben
gezeigt, dass mit Small- und Midcap-Unternehmen weit höhere Erträge erzielt
werden können, als mit Engagements in Large-Caps. Diese positiven realen
Renditen sind gerade für Stiftungen von hoher Relevanz.'

Der Erfolg des Fonds beruht aber auch auf der konsequenten Absicherung der
erzielten Performance. 'Wir sind vorsichtig', betont Fischer. 'Wir
investieren zwar in Nebenwerte, was insgesamt als riskante Anlage gesehen
wird. Darum versuchen wir das Risiko zu begrenzen, indem wir strikt den
Prinzipien des Value-Investing folgen: Kaufe mit Sicherheitsmarge,
investiere in 'Business-Owner' d.h. familien- und eigentümergeführte
Firmen, und kaufe Unternehmen mit einem 'Economic Moat', also einem
strukturellen Wettbewerbsvorteil.' Werden darüber hinaus Gefahren im Markt
gesehen, geht Fischer auf Nummer sicher. Dabei bedient er sich der
Sentiment-Analyse, der Behavioral Finance, also der Analyse der Stimmung
der Marktteilnehmer. Dies hat zur Folge, dass der Fonds zu gegebener Zeit
auch höhere Cash-Quoten hält, oderüber Futures absichert, um gegen
Abschwünge gewappnet zu sein. 'Obwohl wir selektiv absichern, bleibt es ein
Aktienfonds mit allen Risiken', so Fischer abschließend.

Der Vorstand

Sitz: Frankfurt am Main
Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 49135
Vorstand: Reiner Sachs, Frank Fischer
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Wilhelm Kötting

Kontakt:
Shareholder Value Management AG
Frank Fischer
Telefon +49 (69) 66 98 30-15
Email: frank.fischer [at] shareholdervalue.de
www.shareholdervalue.deÜber die Shareholder Value Management AG
Die Shareholder Value Management AG ist eine Asset Management- und
Fondsberatungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie berät unter
anderem den Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen (WKN: A0M8HD), die Share
Value Stiftung und die im Entry Standard notierte Shareholder Value
Beteiligungen AG (WKN:605996) bei der Aktienauswahl.

Die Anlagestrategie der Sshareholder Management AG richtet sich nach den
bewährten Prinzipien des Value Investing. Investiert wird hauptsächlich in
unterbewertete Aktien mit einer hohen Sicherheitsmarge, um so das Risiko
für die Anleger zu minimieren, gleichzeitig aber auch die Renditechancen
hoch zu halten. Der Fokus liegt auf den Nebenwerteaktien im
deutschsprachigen Raum, da mit Small- und Mid Caps historisch die höchsten
Erträge erwirtschaftet wurden. Wir sehen unsere Hauptaufgabe in der
langfristigen Erhaltung und im Aufbau des Vermögens unserer Investoren. Die
für unsere Kunden erreichten Ergebnisse basieren auf einemäußerst
disziplinierten, aber auch innovativen Investmentprozess, den unsere Asset
Manager bereits seit 1980 entwickelt haben. Dieser wird seitdem erfolgreich
umgesetzt und ständig weiter optimiert. Unsere jahrelange Erfahrung zeigt,
dass eigene, intensive Analysen und ein konsequent eingehaltener
Investmentstil langfristig zum Erfolg führen. Stabile Renditen bei
begrenztem Risiko - darin sehen wir unsere Verpflichtung gegenüber unseren
Anlegern.





Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

12.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


203653 12.03.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Uranium Energy Corp.: Uranium Energy Corp gibt Förderergebnisse des 2. Geschäftsquartals 2013 sowie den neuesten Stand der Arbeiten bekannt DKV fördert Qualität in der Zahnmedizin -  Weiterbildungsstipendien von insgesamt 20.000 Euro ausgeschrieben!
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 12.03.2013 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832664
Anzahl Zeichen: 7733

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Shareholder Value Management AG: 'Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen' jetzt auch mit ausschüttender Anteilsklasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Shareholder Value Management AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Shareholder Value Management AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z