EU-Gipfelproteste: Demonstration 'For a European Spring' in Brüssel verboten

EU-Gipfelproteste: Demonstration 'For a European Spring' in Brüssel verboten

ID: 832783

EU-Gipfelproteste: Demonstration "For a European Spring" in Brüssel verboten



(pressrelations) -
- Der Frühling kommt auch ohne Genehmigung nach Brüssel

- Belgische Polizei verbietet Demonstration "For a European Spring" / Grundrecht auf Versammlungsfreiheit erneut eingeschränkt

Seit Wochen mobilisieren zahlreiche Organisationen und Bewegungen aus Europa, darunter auch das Blockupy-Bündnis, zu Protesten gegen den EU-Frühjahrsgipfel in Brüssel. Für Donnerstag ist parallel zum Gipfel in Brüssel eine internationale Demonstration gegen die Krisenpolitik der EU, der Troika und deren Kürzungspolitik geplant. Am Sonntag ist diese Demonstration von der Brüsseler Polizei verboten worden. Zur Begründung heißt es, wegen des EU-Gipfels stünden keine ausreichenden Ressourcen bereit, um Protest am Rande des EU-Viertels erlauben zu können. Die Veranstalter prüfen rechtliche Schritte.

Das Blockupy-Bündnis verurteilt das Verbot als weiteren Versuch, Proteste gegen das europäische Austeritätsregime jenseits der etablierten großen Organisationen zu unterbinden und ihre Teilnehmer einzuschüchtern.

"Erneut wird das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit eingeschränkt. Es ist bei Gipfelprotesten inzwischen europaweit gängig, einen Ausnahmezustand über die Stadt zu verhängen. Das EU-Viertel wird zur 'roten Zone', der Tagungsort hermetisch abgeriegelt," sagte Ani Dießelmann von Blockupy. "Die mittlerweile reflexhaft verhängten Demonstrationsverbote sind ein Skandal." Ob Blockupy-Aktionstage 2012 in Frankfurt oder Gipfelproteste in Brüssel: Legitimer Protest werde an den Rand der Stadt zu drängen oder gar gänzlich zu verhindern versucht.

"Der Frühling kommt auch ohne Genehmigung nach Brüssel. Wir unterwerfen uns keinem repressiven Krisenregime und keinen Verboten, die unser demokratisches Recht auf Versammlungsfreiheit beschneiden wollen. In einer demokratischen Europäischen Union müssen politische Demonstrationen immer und überall möglich sein," sagte Thomas Occupy von Blockupy.

Das Blockupy-Bündnis mobilisiert weiterhin nach Brüssel. Gemeinsam mit den Brüsseler Gruppen des Bündnisses "For the European Spring" werden Aktive von Blockupy am Donnerstag gemeinsam in Brüssel demonstrieren.


Blockupy und "For the European Spring" rufen zu einem eigenen internationalen Block innerhalb der Großkundgebung des Europäischen Gewerkschaftsbundesauf, sollte das Demonstrationsverbot aufrecht erhalten werden. Die EGB-Kundgebung um 15 Uhr im Parc du Cinquantenaire ist weiterhin erlaubt, verschiedene belgische Gewerkschaften veranstalten aus der westlichen Richtung eine eigene Demonstration zur EGB-Kundgebung. Busse fahren aus Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf und Köln.

Bereits für den morgigen Mittwoch ruft das Blockupy-Bündnis zusammen mit diversen europäischen Gruppen zu einem dezentralen Aktionstag gegen die europäische Krisenpolitik und für ein solidarisches Europa von unten auf. Geplant sind unter anderem Aktionen in Berlin, Düsseldorf, Köln, Lübeck, Dortmund und München. Auch in Brüssel wird der morgige Aktionstag nun größere Bedeutung bekommen.

Weitere Informationen:

- Pressemitteilung "For a European Spring" zum Demo-Verbot (Englisch):
http://foraeuropeanspring.org/time-european-spring

- Homepage Blockupy Frankfurt:
http://blockupy-frankfurt.org/

Blockupy-Pressekontakt:

- Ani Dießelmann, Blockupy Frankfurt / Interventionistische Linke, Tel. 0157 3623 5803

- Roland Süß, Blockupy Frankfurt / Attac, Tel. 0175 2725 893

- Thomas Occupy, Blockupy Frankfurt / Occupy:Frankfurt, Tel. 0157 7972 4487

- Martin Sommer, Blockupy Frankfurt / Ums-Ganze-Bündnis, Tel. 0163 2705 895


Pressekontakt:
Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland

Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0151/6141 0268
Mail: frauke.distelrath@attac.de, Fax: 069/900 281-99

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland

Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0151/6141 0268
Mail: frauke.distelrath(at)attac.de, Fax: 069/900 281-99



drucken  als PDF  an Freund senden  Anstieg rechtsmotivierter Gewalttaten gründlich auswerten - Arbeit an Gegenstrategien intensivieren Familiengipfel 2013: Bundesregierung und Wirtschaft bekräftigen gemeinsames Engagement für eine familienfreundliche Arbeitswelt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.03.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832783
Anzahl Zeichen: 4391

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Gipfelproteste: Demonstration 'For a European Spring' in Brüssel verboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z