Herausforderungen für Unternehmen nehmen zu

Herausforderungen für Unternehmen nehmen zu

ID: 832930

Herausforderungen für Unternehmen nehmen zu



(pressrelations) -
"Betriebe flüchten aus der Ausbildung" titelt das Handelsblatt von heute. Damit sind die Schuldigen scheinbar benannt. Doch die Fakten sprechen eine andere Sprache: 33.000 Lehrstellen konnten ausbildende Unternehmen bis Ende September 2012 nicht besetzen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum waren das rund 12 Prozent mehr.

Damit gibt es über doppelt so viele unbesetzte Ausbildungsplätze wie unversorgte Bewerber. 2012 gaben in einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags 21 Prozent der befragten ausbildenden Unternehmen an, nicht alle angebotenen Plätze besetzen zu können. Dabei ist das Engagement der Wirtschaft in der Ausbildung ungebrochen hoch. So haben die Firmen ihre Zusagen im Rahmen des Ausbildungspakts in den vergangenen Jahren deutlich übertroffen. Statt wie geplant 30.000 neue Ausbildungsbetriebe pro Jahr zu gewinnen, kamen 2011 und 2012 jeweils deutlich mehr als 40.000 ausbildende Unternehmen hinzu. Die Anzahl der Ausbildungsstellen lag in beiden Jahren ebenfalls über den Zusagen.

Ein Grund für die aktuelle Situation am Ausbildungsmarkt ist, dass die Zahl der Schulabgänger sinkt. Zwischen 2009 und 2011 ist die Zahl der jungen Frauen und Männer ohne Hochschulzugangsberechtigung aus den allgemeinbildenden Schulen bundesweit um knapp 54.000 zurückgegangen. Lediglich bei den Studienberechtigten in den westdeutschen Bundesländern gab es noch Zuwächse - bei ihnen müssen ausbildende Betriebe allerdings mit der attraktiven Alternative Studium konkurrieren.

Und es kommt für Ausbildungsbetriebe noch schlimmer: Die Kultusministerkonferenz prognostiziert bis 2025 einen Rückgang der Schulabgänger gegenüber 2009 um 18 Prozent. Die Versorgung mit qualifizierten Fachkräften über die Ausbildung sicherzustellen, wird für Unternehmen also immer schwieriger.


Pressekontakt:
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)
Gustav-Heinemann-Ufer 84-88
50968 Köln

Telefon: (02 21) 49 81-510


Telefax: +49 221 4981 533

Mail: welcome@iwkoeln.de
URL: http://www.iwkoeln.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)
Gustav-Heinemann-Ufer 84-88
50968 Köln

Telefon: (02 21) 49 81-510
Telefax: +49 221 4981 533

Mail: welcome(at)iwkoeln.de
URL: http://www.iwkoeln.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Bosch baut familienfreundliche Arbeitskultur aus Hückeswagen: Sieg im Swap-Verfahren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.03.2013 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832930
Anzahl Zeichen: 2380

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herausforderungen für Unternehmen nehmen zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z