Prominente Autoren im Dialog mit berühmten Porträts / Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gibt ihr

Prominente Autoren im Dialog mit berühmten Porträts / Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gibt ihren Porträtbildern neue, zeitgenössische Stimmen in einer Ausstellung ab 13. Juli (BILD)

ID: 833362

(ots) -
Auf der Leipziger Buchmesse trifft sich jetzt wieder das "Who´s
who" der Schriftstellerinnen und Schriftsteller - etliche Vertreter
konnte die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe auch für ihre kommende
Ausstellung "Unter vier Augen. Porträts sehen, lesen, hören"
gewinnen.

Mit der vom 13. Juli bis 20. Oktober 2013 dauernden Schau bringt
die Kunsthalle ihre renommierte Sammlung von Porträts aus sechs
Jahrhunderten zum Sprechen (15. bis 20. Jahrhundert) - es ist ein
erhellender Streifzug durch die Geschichte des deutschen,
niederländischen und französischen Porträts.

Wilhelm Genazino, Herta Müller, Michael Kumpfmüller, Ingo
Schulze, Hans Belting, Silke Scheuermann und viele weitere bekannte
Persönlichkeiten haben inspirierende, individuelle Gedichte,
Prosatexte oder Essays zu ausgewählten Portäts verfasst.

So schreibt beispielsweise Markus Orths über Ernst Ludwig
Kirchners Selbstbildnis von 1920, Martin Walser über Marie
Ellenrieders Selbstbildnis von 1818 oder Hans Pleschinski über das
Bildnis des Reformators Philipp Melanchthon von Lucas Cranach d.Ä.

"Wir stellen mit dieser Ausstellung eine Vielzahl an Dialogen her
- zwischen Epochen, zwischen Kunst, Literatur und Wissenschaft. Die
Autorinnen und Autoren haben den Bildern wunderbare Geschichten
abgelauscht und brillante Beobachtungen fixiert - jeder der Texte
zeigt aufregend die Umsetzung von Wahrnehmung in Sprache und
Imagination", so Dr. Kirsten Voigt, Kuratorin der Ausstellung.

Die Texte öffnen dem Betrachter die Augen für die Schönheiten oder
die Eigenarten der Bilder und der Porträtierten und zeigen, wie
lebendig Menschendarstellungen Projektionen inspirieren und welche
Vielfalt von Perspektiven man im Blick auf Bilder einnehmen kann.
Damit stellt die Ausstellung auch aktuelle Fragen an das Porträt als


einer der facettenreichsten Gattungen der Kunstgeschichte.

Die Ausstellung vereint unter anderem Gemälde von Lucas Cranach
d.Ä., Peter Paul Rubens, Rembrandt Harmensz van Rijn, Eugène
Delacroix, Friedrich Overbeck, Adolph von Menzel, Edouard Manet,
Auguste Renoir, Oskar Kokoschka, Otto Dix, Ernst Ludwig Kirchner
u.v.a.

Die Texte werden auch als Buch erscheinen (Kerber Verlag
Bielefeld) und können vor den Bildern in der Ausstellung per
Audioguide gehört werden.



Pressekontakt:
Mehr Informationen / Bildbestellung:
Alexandra Hahn
Leitung Presse und Medien
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Hans-Thoma-Strasse 2-6
76133 Karlsruhe
Telefon: 0721/926-3890
hahn@kunsthalle-karlsruhe.de
www.kunsthalle-karlsruhe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erlebnispädagogische Ski- und Snowboardfreizeit in den Osterferien Neue Marke für die Malediven: Atmosphere Kanifushi Maldives wird Realität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833362
Anzahl Zeichen: 2928

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prominente Autoren im Dialog mit berühmten Porträts / Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe gibt ihren Porträtbildern neue, zeitgenössische Stimmen in einer Ausstellung ab 13. Juli (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe renoir-kunsthallekarlsruhe.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Staatliche Kunsthalle Karlsruhe renoir-kunsthallekarlsruhe.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z