Leiste einen Beitrag zu den deutsch-litauischen Beziehungen - Finde den Weg nach Litauen!

Leiste einen Beitrag zu den deutsch-litauischen Beziehungen - Finde den Weg nach Litauen!

ID: 83347

Die neue Webseite www.studieren-in-litauen.de informiert über das Studium an litauischen Hochschulen.



(firmenpresse) - Warum steigt in den letzen Jahren die Zahl der Studierenden an litauischen Universitäten stetig an? Litauische Universitäten haben viel zu bieten, denn ein steigender Bedarf an Fachkräfte sorgt für eine zunehmende Attraktivität in eine Universitätsausbildung. Das in Litauen eingeführte Bachelor- und Mastersystem vereinfacht für deutsche Studenten den Wechsel von der einheimischen Hochschule zu einer litauischen sowie die Rückkehr ins deutsche Bildungssystem. Die Universitäten bieten für Auslandsstudenten zudem gesonderte Programme über ein oder zwei Semester an. So können internationale Studenten vollkommen in Litauens Kultur eintauchen und einen authentischen Eindruck des Landes gewinnen.

Studenten kommen mit den unterschiedlichsten Vorhaben nach Litauen. Gleichgültig, ob es um einen Sommerkurs über wenige Wochen, um ein Gastsemester, ein Vollzeit- oder Aufbaustudium geht, die Reise in den Osten lohnt sich allemal. Studenten lernen sich in der litauischen Kultur zu bewegen Diese Fähigkeit ist auf dem Arbeitsmarkt eine besondere und hebt die Rückkehrer von der Konkurrenz ab. Gerade Unternehmen, die in den Osten expandieren oder Kooperationen zu litauische Unternehmen aufbauen möchten, suchen händeringend nach Experten, die nicht nur Wissen über das Land vorweisen können, sondern vor allem Erfahrungen. Wer seine Chancen auf dem deutsch-litauischen Markt steigern will, kombiniert seinen Studienaufenthalt mit einem Praktikum, um auch die Arbeitsweise in litauischen Unternehmen kennen zu lernen.

Wie kann ich den Weg nach Litauen finden?

Die neue Webseite der EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH, www.studieren-in-litauen.de, hilft weiter. Sie bietet eine einfache und praktische Möglichkeit, sich über Themen wie Studienvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums in Litauen zu informieren. Eine umfangreiche Übersicht der in Litauen angebotenen Studiengänge hilft bei der oft so schwierigen Orientierung zukünftiger Auslandsstudenten. Ein weiteres, wichtiges Feature ist die persönliche Beratung, die Studenten kostenlos auf unserer Seite in Anspruch nehmen können. Durch Kontaktformulare können Interessierte einfach ihre Fragen stellen, die von unserem Team innerhalb weniger Tage individuell beantwortet werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  So werde ich Coach und habe Kunden
	Kischuni.de: das bundesweite Online-Bildungsportal verzeichnet einen  stetigen Weiterbildungstrend im Netz
Bereitgestellt von Benutzer: Edu-Con
Datum: 14.04.2009 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83347
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leiste einen Beitrag zu den deutsch-litauischen Beziehungen - Finde den Weg nach Litauen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edu-Con (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Edu-Con


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z