Motion Comic zu ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" auf umuv.zdf.de

Motion Comic zu ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" auf umuv.zdf.de

ID: 833477
(ots) - Der Motion Comic zum ZDF-Fernsehereignis "Unsere
Mütter, unsere Väter", am Sonntag, 17. März, Montag, 18. März und
Mittwoch, 20. März 2013, jeweils 20.15 Uhr, steht online.

Unter http://umuv.zdf.de erzählt er die Geschichte der
Filmprotagonisten vor 1941. Im Mittelpunkt des Fernsehfilms stehen
hingegen die Erlebnisse der fünf jungen Berliner Freunde im Zweiten
Weltkrieg zwischen 1941 und 1945.

In den nächsten Tagen wird der "Unsere Mütter, unsere
Väter"-Motion-Comic auch über den iOS oder den Android Store
kostenlos als App für Smartphone und Tablet zur Verfügung stehen.

Der Comic bereitet Zeitgeschichte für die Comic- und
Internetaffinen auf und versteht sich als ergänzendes Angebot zu den
Begleitdokumentationen, den Gesprächssendungen "Peter Hahne" und
"maybrit illner spezial" sowie dem Chat-Angebot zum Livestream des
ersten Teils.

Stefan Kolditz, Drehbuchautor des Fernseh-Dreiteilers, hat
exklusiv für den Motion Comic die Vorgeschichte, die Jugend der fünf
Freunde, aufgeschrieben: kurze Episoden, die an historische
Ereignisse geknüpft sind und von ihrer ersten Begegnung erzählen. Die
Comic-Künstlerin und Filmemacherin Ziska Riemann hat die Vorlagen von
Stefan Kolditz mit ihrem Team in einen außergewöhnlichen Motion Comic
umgesetzt. Dabei hat sie es unter anderem geschafft, ihren
Kreativpartner, den preisgekrönten Comic-Künstler Gerhard Seyfried
(u.a. Max-und-Moritz-Preis als bester Comiczeichner Deutschlands) für
dieses Projekt zu gewinnen.

Motion Comics verbinden Text, Bild, Animation und Sound. Der Leser
kann über einfachste Interaktion ("Wischen") die nächste Animation
auslösen, die Handlung vorantreiben und auf diese Weise selbst
entscheiden, wann er weiterlesen möchte. Der Einsatz von Sounddesign
ermöglicht die besondere Suggestivwirkung, die zwischen Buch und Film


anzusiedeln ist.

Rückfragen zum Motion Comic beantwortet: Sebastian Hünerfeld
06131/70-12877 oder Huenerfeld.S@zdf.de.

Nähere Informationen zu "Unsere Mütter, unsere Väter":
http://umuv.zdf.de

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle Telefon:
06131/70-16100 und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/Unseremuetterunserevaeter



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Axel Springer erhöht Investitionen in investigativen Journalismus: Redaktioneller Sonderetat auf 1,5 Millionen Euro aufgestockt Wer wird Papst? / 
ZDF-Experten berichten online von den aktuellen Ereignissen in Rom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833477
Anzahl Zeichen: 2659

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motion Comic zu ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" auf umuv.zdf.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z