Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
Lange Standzeit bei Gebrauchtwagen gilt nicht als Mangel
Bundesgerichtshof, Az. VIII ZR 34/08
Hintergrundinformation:
Beim Kauf eines Neuwagens sehen die Gerichte eine Standzeit von über einem Jahr vor dem Verkauf als Sachmangel an, wenn das Auto unverändert weiter gebaut wird oder lagerungsbedingte Schäden aufgetreten sind. Der Bundesgerichtshof befasste sich jetzt mit der Frage, ob eine überlange Standzeit auch bei Gebrauchtwagen einen Sachmangel darstellt, der dem Käufer das Recht gibt, vom Vertrag zurückzutreten. Der Fall: Ein Gebrauchtwagenhändler hatte einem Kunden einen etwa zehn Jahre alten Chevrolet Van verkauft. Die Kfz-Zulassungsstelle wollte das Fahrzeug ohne neues Gutachten nicht zulassen: Es war vor dem Verkauf 19 Monate lang stillgelegt gewesen. Nach Anfertigung des Gutachtens verlangte der Händler von seinem Kunden Abholung und Bezahlung des Autos. Der Käufer trat jedoch vom Kaufvertrag zurück: Er sah die lange Standzeit als Mangel des Fahrzeugs an. Das Urteil: Der Bundesgerichtshof entschied, dass eine lange Standzeit allein keinen Fahrzeugmangel darstelle. Für den Käufer eines Gebrauchtwagens komme es in erster Linie auf den tatsächlichen Zustand des Fahrzeugs an. Ein fachgerecht stillgelegter PKW könne einen besseren Zustand zeigen als ein gleichaltriges Auto ohne Standzeit. Auch könne man keine allgemein gültigen Aussagen über die maximal zulässige Standzeit von Gebrauchtwagen treffen, da diese von der jeweiligen Marktlage abhängig sei. Wie die D.A.S. Rechtsschutzversicherung mitteilte, kommt nach dem Bundesgerichtshof ein Rücktritt vom Gebrauchtwagenkauf nur dann in Frage, wenn durch die Standzeit tatsächlich Schäden aufgetreten sind.
Bundesgerichtshof, Urteil vom 10.03.2009, Az.VIII ZR 34/08
Weitere Informationen finden Sie auf www.das-rechtsportal.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. mittlerweile in 16 europäischen Ländern vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Elf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. In Deutschland vertreibt die D.A.S. seit drei Jahrzehnten auch erfolgreich Schaden- und Unfallversicherungen; bei Schutzbriefen ist sie der führende Versicherer. 2008 erzielte die D.A.S. Beitragseinnahmen in Höhe von 1,1 Mrd. EUR.
Die D.A.S. gehört zur ERGO Versicherungsgruppe und damit zur Münchener-Rück-Gruppe, einem der weltweit führenden Risikoträger. Mehr unter www.das.de
HartzCommunication GmbH
Sybille von Hartz
Farchanterstr. 62
81377
München
info(at)hartzcommunication.de
0899984610
http://www.hartzcommunication.de
Datum: 14.04.2009 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83349
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:
München
Telefon: 089 6275-1613
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).