Qualifikationssicherung als Basis für eine optimale Pflege
Nichts kann die eigenen vier Wände, in denen man sich wohlfühlt, ersetzen. Besonders dann nicht, wenn man erkrankt und auf Hilfe angewiesen ist. Eine stationäre Pflege ist für die meisten keine wirkliche Alternative. Vielmehr nehmen die meisten einen ambulanten Alten- und Krankenpflegedienst in Anspruch. Dieser bietet die Möglichkeit im gewohnten Umfeld zu bleiben und gleichzeitig optimal versorgt und gepflegt zu werden. Um diese Pflege nach höchsten Maßstäben anzubieten, sind regelmäßige Weiterqualifizierungen notwendig. Sie gewährleisten, dass die Klienten immer in guten Händen sind. Der ambulante Alten- und Krankenpflegedienst Pfeiffer aus Bergen auf Rügen erklärt, warum eine fortwährende Weiterbildung des Personals unerlässlich ist.
Klienten, die sich auf eine ambulante Pflege verlassen, müssen sich sicher sein können, dass ihnen stets eine Pflege zukommt, die den aktuellen Standards entspricht. Dabei sind nicht nur fachliche, sondern auch soziale Kompetenzen gefragt. Denn Pflege bedeutet weitaus mehr, als das Arbeiten nach einem Leistungskatalog.
Qualität ist gerade im Pflegebereich wichtig. Um diese für die Klienten sicherzustellen, muss das Pflegepersonal sich weiterentwickeln und neues Wissen im Bereich der Pflege auch gezielt anwenden können. So, dass theoretisch vermitteltes Wissen auch diejenigen erreicht, die sie benötigen. Klienten aller Altersstufen in ihren verschiedenen Krankheitsphasen können so unter Berücksichtigung ihrer körperlichen, sozialen, geistigen und seelischen Bedürfnisse anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse versorgt und gepflegt werden.
Für ausführliche Informationen zum Leistungsumfang steht der ambulante Alten- und Krankenpflegedienst Pfeiffer aus Bergen auf Rügen jederzeit gerne zu Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
Ambulanter Alten- & Krankenpflegedienst
Ansprechpartnerin: Martina Pfeiffer
Markt 26
18528 Bergen auf Rügen
Tel.: 03838 202305
Fax: 03838 202306
E-Mai: pflegedienst-pfeiffer(at)web.de
Homepage: http://www.pflegedienst-pfeiffer-ruegen.de
Datum: 13.03.2013 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833607
Anzahl Zeichen: 1864
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Pfeiffer
Stadt:
Bergen auf Rügen
Telefon: 03838-202305
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualifikationssicherung als Basis für eine optimale Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ambulanter Alten- & Krankenpflegedienst Pfeiffer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).