EUROSOLAR-Konferenz "Wasserkraftnutzung - ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Energiew

EUROSOLAR-Konferenz "Wasserkraftnutzung - ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Energiewende", 18. April 2013 in Bonn

ID: 833617
(PresseBox) - Alle Erneuerbaren Energien verzeichnen erhebliche Zuwächse. Alle? Die Wasserkraft steht still. Kaum noch Zubau, inzwischen sogar teilweiser Rückbau wegen der nach dem neuen Wasserhaushaltsgesetz geforderten Durchgängigkeit der Fließgewässer. Wasserkraftbesitzer werden aktuell aufgefordert auf eigene Kosten Organismenaufstiegshilfen zu errichten und diese mit erheblichen, spürbaren Wassermengen zu dotieren. Andernfalls wird mit dem Entzug des Wasserrechts gedroht. Wenn nichts geschieht werden bereits kurzfristig viele Wasserkraftanlagenbesitzer kapitulieren und den Betrieb ihrer Wasserkraftanlagen einstellen. Dass es neben der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) auch die politische Verpflichtung zur Nutzung Erneuerbarer Energien gibt ist für Wasserbehörden in der Regel nicht relevant.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet EUROSOLAR e.V. in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW die Konferenz "Wasserkraftnutzung - ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Energiewende", die am 18. April 2013 im Rheinischen Landesmuseum in Bonn stattfindet.
Ein Anmeldeformular sowie das aktuelle Programm finden Sie unter www.eurosolar.de/de oder www.wasserkraft.eurosolar.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr als 580.000 Kinder in Deutschland machen den Ernährungsführerschein Klimawandel im eigenen Zuhause -  mit fachgerecht angefertigten Heizkörperverkleidungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2013 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833617
Anzahl Zeichen: 1240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EUROSOLAR-Konferenz "Wasserkraftnutzung - ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Energiewende", 18. April 2013 in Bonn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU Taxonomie: Greenwashing von Atomkraft und Gas stoppen ...

EUROSOLAR e.V. Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien und der Weltrat für Erneuerbare Energien, WCRE, fordern alle Abgeordneten des Europäischen Parlaments auf, diesen Mittwoch (6. Juli) gegen den delegierten Rechtsakt der EU-Kommis ...

Alle Meldungen von EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z