BDEW-Strompreisanalyse 2013: Hälfte des Strompreises sind Steuern und Abgaben

BDEW-Strompreisanalyse 2013: Hälfte des Strompreises sind Steuern und Abgaben

ID: 833659

BDEW-Strompreisanalyse 2013: Hälfte des Strompreises sind Steuern und Abgaben



(pressrelations) -
Musterhaushalt mit drei Personen zahlt rund 83 Euro im Monat für Strom/ Gut 15 Euro monatlich allein für EEG-Umlage

Die Summe der Steuern und Abgaben ist auf ein neues Rekordhoch geklettert und macht inzwischen 50 Prozent am Strompreis für Haushalte aus. Im vergangenen Jahr betrug dieser Anteil noch 45 Prozent. Ein Musterhaushalt mit drei Personen und einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden zahlt inzwischen rund 83 Euro (2012: 76) im Monat für Strom. Davon entfallen knapp 42 Euro auf staatliche Steuern und Abgaben. Das hat eine aktuelle Untersuchung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ergeben, bei der die Veränderungen im Grundversorgungstarif und den gängigen Tarifprodukten für Haushaltskunden betrachtet wurden.

Die Strompreise für Haushaltskunden sind nach BDEW-Angaben zum Jahresanfang 2013 durchschnittlich um zehn Prozent gestiegen. "Während der Kostenblock der staatlichen Steuern und Abgaben weiter gewachsen ist, blieb der reine Netto-Strompreis für Erzeugung, Transport und Vertrieb im Durchschnitt konstant", sagte Hildegard Müller, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung. Insbesondere die stark gestiegene EEG-Umlage habe den Strompreisen zum Jahresanfang zugesetzt. Gut 15 Euro (2012: 10) müsse ein Musterhaushalt in diesem Jahr pro Monat für die Förderung der Erneuerbaren Energien aufbringen.

Müller: "Die Politik muss die zunehmenden finanziellen Belastungen der Verbraucher durch die Förderung der Erneuerbaren Energien zügig in den Griff bekommen. Daher ist es richtig und wichtig, dass es zum jetzigen Zeitpunkt eine intensive politische Debatte über die Begrenzung der Kosten einer immer weiter steigenden EEG-Umlage und eine breitere Finanzierung der Energiewende gibt."


Ansprechpartner

Ricarda Eberhardt
Redaktion Fachpresse / Editor
Telefon 030 300 199-1174
E-Mail presse@bdew.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ricarda Eberhardt
Redaktion Fachpresse / Editor
Telefon 030 300 199-1174
E-Mail presse(at)bdew.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Finanzvorstand der Integrata AG mit Beitrag in Buchveröffentlichung SHEDLIN Capital performed beim Fonds Chinese Property 1 deutlich über Plan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.03.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833659
Anzahl Zeichen: 2193

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDEW-Strompreisanalyse 2013: Hälfte des Strompreises sind Steuern und Abgaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Elektrizitätswirtschaft (BDEW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BDEW Kongress 2013 'Märkte und Systeme im Umbruch' ...

Branche erwartet von Politik nach der Wahl Entscheidungen für Energiemarkt der Zukunft Müller: Wir haben Lösungsvorschläge unterbreitet und werden diese wo nötig konkretisieren / Rekordbeteiligung bei größtem Branchentreffen erwartet D ...

Alle Meldungen von Verband der Elektrizitätswirtschaft (BDEW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z