Sonne satt für Schnäppchenjäger
Bei italienischen Hotelpreisen geht in der Urlaubskasse die Sonne auf
Unterm schiefen Turm schläft es sich am günstigsten
Die toskanische Geburtsstadt Galileo Galileis, Pisa, war mit einem durchschnittlichen Hotelpreis von 78 Euro pro Zimmer und Nacht (minus acht Prozent) während des Untersuchungszeitraums die günstigste Stadt Italiens. Wahrzeichen des historischen Pisa ist der Campanile auf dem Piazza dei Miracoli, besser bekannt als „Schiefer Turm von Pisa“. Reisende, die die ursprüngliche Toskana mögen, fühlen sich rund um den Turm in den verwinkelten Gässchen und mit den in typischem Pisaner Gelb gestrichenen Häusern besonders wohl.
Modebewusste auf nach Mailand
In Mailand tummelt sich der internationale Mode-Jetset und alle, die etwas auf sich halten. Ob Armani, Versace, Gucci oder Prada, alle lassen ihre Models alljährlich zu den Mailänder Modewochen über den Catwalk flanieren. In gleicher Manier schlendern die Einheimischen anschließend in die Mailänder Scala und präsentieren dort ihre neuesten modischen Errungenschaften. Für so viel Avantgarde wurden Touristen mit durchschnittlich 109 Euro (minus elf Prozent) pro Hotelübernachtung zur Kasse gebeten.
Weltwunder und Weltkulturerbe in der ewigen Stadt
Keine Frage: Rom ist Pflicht für jeden Italienfan. Die Hauptstadt und größte Stadt des Landes wartet mit einzigartiger kultureller Vielfalt auf. Gleichzeitig steht die „ewige Stadt“ unter einem ganz besonders himmlischen Einfluss, denn mit Petersdom und Sitz des Papstes im Vatikan ist der Gläubige nirgendwo sonst auf der Welt dem Himmel so nah. Für eine Nacht im Himmelbett zahlten Rom-Besucher 112 Euro pro Zimmer und Nacht (minus zwölf Prozent) im Schnitt, Kollekte allerdings exklusive.
In der Lagunenstadt sollte man flüssig sein
„Venedig sehen und sterben“ heißt es. Allerdings sollte der Venedig-Tourist dieses Sprichwort nicht zu wörtlich nehmen, vermutlich werden hierfür extra Kosten fällig. Mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von satten 133 Euro pro Zimmer (minus zehn Prozent) lag Venedig an der Spitze Italiens. Damit aber nicht genug: Ob in Form eines Bußgeldes für das Tragen von Strandkleidung auf öffentlichen Plätzen oder für die neu eingeführte Toiletten-Karte für drei Euro, in Venedig wird man häufig extra zur Kasse gebeten. Dennoch umspielt die melancholische Stadt ein ganz besonderes Flair und ist für Romantiker ein absolutes Muss.
Alison Couper, Director of Communications von Hotels.com: „Unsere Untersuchung zeigt, dass Hoteliers weltweit die Preise senkten, und damit versuchten, die Zimmerauslastung möglichst konstant zu halten. Für Reisende ist dies eine tolle Nachricht, denn es zeichnet sich ab, dass auch 2009 ein gutes Jahr für sie sein wird.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Hotels.com
Als Teil der Expedia Gruppe, die in allen Hauptmärkten mit einem professionellen Team tätig ist, umfasst das Portfolio von Hotels.com mehr als 99.000 Qualitäts-Hotels weltweit. Findet ein Kunde die gleiche Buchung für ein im Vorfeld bezahltes Hotel bei einem anderen Anbieter zu günstigeren Konditionen, erstattet Hotels.com den Differenzbetrag. Hotels.com verfügt über eines der größten unabhängigen Hotelteams der Branche und liefert seinen Kunden die besten Konditionen sowie Nutzerbewertungen. Im Februar 2009 gewann Hotels.com den Gold Award in der Kategorie „Beste Hotelbuchungsseite“ des Webuser Magazines. Reisende können online buchen auf www.hotels.com oder über die Telefonhotline 0180 - 500 93 42 im deutschsprachigen Call-Center.
Yvonne Bonanati
Pressebüro Hotels.com D/A/CH
public link GmbH
Tel.: +49 (0)30 – 44 31 88 25
E-Mail: presse(at)hotels.com
Datum: 14.04.2009 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83389
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonne satt für Schnäppchenjäger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressebüro Hotels.com D/A/CH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).