Start der NDR Mediathek: Audios und Videos gebündelt im Internet

Start der NDR Mediathek: Audios und Videos gebündelt im Internet

ID: 83401

Start der NDR Mediathek: Audios und Videos gebündelt im Internet



(pressrelations) - Internetnutzer haben künftig noch mehr vom Norddeutschen Rundfunk: In der NDR Mediathek, die am Mittwoch (15. April 2009) im Lauf des Abends freigeschaltet wird, finden sie Beiträge und Sendungen aus dem NDR Fernsehen und den NDR Radioprogrammen gebündelt und zum kostenlosen Abruf per Mausklick. Wer das Fernseh-Regionalmagazin am Abend verpasst hat oder eine Extradosis „extra3“ will, wer ausgewählte Radiobeiträge seines Lieblingssenders nachhören oder als Podcast abonnieren möchte, wird unter www.ndr.de/mediathek fündig. NDR Intendant Lutz Marmor: „Sendung verpasst? Ab sofort kein Problem! Die NDR Mediathek bietet als zusätzlichen Service viele Radio- und Fernsehbeiträge aus den NDR Programmen zum Abruf im Internet.“

In der Mediathek werden redaktionell ausgewählte Sendungen aus den Programmen des NDR empfohlen. Die Nutzer können sich mit Suche und Merkliste ihr individuelles Programm zusammenstellen. Die klar gestaltete Mediathek listet Beiträge einer TV-Sendung ebenso auf wie Audios zu einem inhaltlichen Stichwort. Der Bestand der Mediathek wächst dabei mit der Zeit. Auch die Livestreams, also die gerade laufenden Programme aus Fernsehen und Radio, sind über die Mediathek abrufbar. Und selbstverständlich können Nutzer ihre Lieblingssendungen auch anderen empfehlen. Die Funktionen der Mediathek werden kontinuierlich weiterentwickelt.

Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks hatte dem Vorhaben, die Programmangebote des NDR online noch besser verfügbar zu machen, Ende März zugestimmt. Damit wurde zugleich der bundesweit erste so genannte „Drei-Stufen-Test“ abgeschlossen. Im Rahmen dieses Tests, der auf freiwilliger Basis stattfand, hatte der NDR Rundfunkrat vorab darüber zu befinden, inwieweit das Angebot den demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen der Gesellschaft entspricht, in welchem Umfang es in qualitativer Hinsicht zum publizistischen Wettbewerb beitragen wird und welcher finanzielle Aufwand dafür erforderlich ist. Intendant Marmor: „Ich bin froh, dass wir jetzt starten können. Im Laufe der Zeit werden wir das Angebot weiter ergänzen und verbessern.“




NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks informiert: Rundfunkrat sucht Gutachter Mit GMX MailDomain & Hosting einfach und schnell zur eigenen Homepage
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2009 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83401
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 758 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start der NDR Mediathek: Audios und Videos gebündelt im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z