Bio-Qualität trotzt Lebensmittelskandalen

Bio-Qualität trotzt Lebensmittelskandalen

ID: 834210

Lebensmittelskandale: immer wieder tauchen sie auf. Aus Sicht der Produzenten und Händler u.a. auf Grund von Preisdruck geradezu unvermeidlich. Aber es gibt sie noch, die echte, unverpanschte Qualität



Transparente QualitätTransparente Qualität

(firmenpresse) - Nach vielen Lebensmittelskandalen fordern die Kunden zu Recht Produkte, bei denen sie sicher sein können noch das zu bekommen, was als Inhaltsstoffen angegeben wird. Solche Speiseöle, teilweise Bio-Speiseöle, teilweise auch konventionelle Speiseöle, aber immer mit allerbester Qualität, gibt es noch. Alle Öle der Gläsernen Ölmühle sind kalt gepresst, d.h. mit unter 40 Grad Celsius. So bleiben die gesunden Inhaltsstoffe erhalten, und die Öle haben auch alle einen ursprünglichen Geschmack, sodass man schmecken kann, welches Öl man genießt. Die Vielfalt der Speiseöle bietet zudem die Möglichkeit der Nutzung in der kalten wie auch warmen Küche, d.h. ganz gleich ob man nun backen, kochen oder einfach nur geschmacklich verfeinern möchte, indem man das Speiseöl direkt z.B. über einen Salat gießt.
Die meisten Speiseöle sind besonders bekannt für ihre gesunden Omega-3-Fettsäuren, die gerade für die Entwicklung von Föten und Kleinkindern wichtig sind. Und es sind gar nicht mal Unmengen für die Gesundheit erforderlich: ein Teelöffel pro Tag genügt. Und wer es nicht pur essen möchte, kann es sich auch gut untermischen, z.B. in einen Yoghurt, ins Müsli o.ä. Besonders reich an Omega-3-Fettsäuren sind Hanföl, Leinöl, Raps- und Walnussöl. Die Speiseöle kommen, soweit möglich, aus deutschen Regionen, so z.B. das Rapsöl, das Lein- und Sanddornöl, das Traubenkernöl oder auch das native Walnussöl. Andere Speiseöle, die nicht in Deutschland produziert werden können oder dürfen, werden entsprechend importiert. Zu den Speiseölen, die importiert werden müssen, gehört z.B. Olivenöl, da die Früchte innerhalb von möglichst 24 Stunden verarbeitet werden müssen, da sie sonst matschig werden und nicht mehr nutzbar sind. Ein anderes Öl, welches importiert werden muss, ist das Arganöl, da die geltenden Gesetze verbieten, dass die Früchte (Argannüsse) exportiert werden, da die Produktion Arbeitsplätze sichert.
Alle Öle werden regelmäßig frisch geliefert, das Leinöl wegen seiner kurzen Genießbarkeitszeit sogar extra frisch für die Kunden gepresst. Alle anderen Öle sind oft über mehrere Jahre halt- und genießbar, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum natürlich wesentlich kürzer angezeigt wird. Im Sortiment sind Granatapfelkernöl, Hanföl, Kürbiskernöl, Leinöl, Olivenöl, Rapsöl, Sanddornöl, Traubenkernöl und Walnussöl. Arganöl soll ab April ebenfalls angeboten werden, ebenso wie Essige, die ohne Zucker gesüßt werden.


Damit die Kunden wissen woher die Saaten und Öle kommen liefert die Gläserne Ölmühle weitestgehende Transparenz, d.h. die Gläserne Ölmühle legt offen woher die Saaten kommen und wer die Produzenten sind. Und wenn die Kunden andere Mengen als die im Online-Shop bestellbaren benötigen, wird das natürlich auch möglich gemacht. Die Gläserne Ölmühle mit den hochwertigen Speiseölen finden Sie unter www.glaeserne-oelmuehle.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Buntzelstraße 138, 12526 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Einfach schön ? esthetic-line TÜV Rheinland: Rückenschmerzen aktiv vorbeugen / Tag der Rückengesundheit 15. März: Praktische Tipps zum gesunden Verhalten / Richtiges Heben und Tragen im Beruf und in der Freizeit
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 14.03.2013 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834210
Anzahl Zeichen: 3081

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arne Brand
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 56 59 00 88

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bio-Qualität trotzt Lebensmittelskandalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gläserne Ölmühle GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bio-Qualität statt Lebensmittelskandal ...

Nach vielen Lebensmittelskandalen fordern die Kunden zu Recht Produkte, bei denen sie sicher sein können noch das zu bekommen, was als Inhaltsstoffen angegeben wird. Solche Speiseöle, teilweise Bio-Speiseöle, teilweise auch konventionelle Speiseà ...

Alle Meldungen von Gläserne Ölmühle GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z