LTE.info: Alles über LTE-Internet in Deutschland
ID: 834243
LTE.info: Allesüber LTE-Internet in Deutschland
Die neue Mobilfunktechnik LTE
LTE steht für Long Term Evolution. LTE ist die Nachfolgetechnik des Mobilfunkstandards UMTS. Während die UMTS-Netze der dritten Mobilfunkgeneration (3G) zugeordnet werden, spricht man bei LTE bereits von der vierten Mobilfunkgeneration (4G). LTE-Netze bieten wesentlich schnellere Surf-Geschwindigkeiten und mehr Raum für große Datentransfers. Zum Vergleich: im UMTS-Netz sind Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) möglich, mit der Erweiterung HSPA bis maximal 42,2 Mbit/s im Download. Dagegen bietet LTE Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s und ist damit ebenso schnell wie Festnetz-DSL.
LTE bei den deutschen Netzbetreibern
Ein weiterer Vorteil der neuen LTE-Technik ist, dass sie relativ einfach in die bestehenden UMTS-Netze integriert werden kann. Die Netzbetreiber müssen also keine völlig neuen Netze aufbauen sondern können ihre Mobilfunknetze mit LTE aufrüsten. Die Telekom, Vodafone sowie Telefonica o2 haben ihre deutschen Netze bereits mit dem neuen LTE-Standard ausgerüstet allerdings noch nicht flächendeckend. Alle drei Anbieter treiben den LTE-Ausbau intensiv voran, das Ziel ist eine Vollversorgung mit LTE in Deutschland. E-plus hat sich bisher zurückgehalten, will aber nach eigenen Angaben 2014 mit dem LTE-Ausbau beginnen.
Zuhause und unterwegs
Der Verbraucher kann LTE sowohl zuhause als auch unterwegs nutzen. Die Netzbetreiber geben auf ihren Internetseiten darüber Auskunft, in welchen Städten und Regionen bereits LTE-Netze zur Verfügung stehen. Voraussetzungen für die Nutzung von LTE sind ein LTE-Netz am Standort, ein 4G-fähiges Mobilgerät sowie ein LTE-Tarif.
LTE mit dem Handy
Die Zahl der LTE-fähigen Endgeräte steigt kontinuierlich. Wer LTE mit dem Handy nutzen möchte, kann beispielsweise das iPhone 5 von Apple, das Galaxy S3 LTE von Samsung oder das Velocity 4G von HTC erwerben. Allerdings funken nicht alle LTE-Smartphones auf der gleichen Frequenz. Für LTE stehen in Deutschland drei Frequenzen zur Verfügung: 800, 1.800 und 2.600 MHz. Das iPhone 5 unterstützt nur die 1.800-MHz-Frequenz. Diese Bandbreite wird derzeit ausschließlich von der Telekom genutzt, für den Verbraucher bedeutet das: wer mit einem iPhone per LTE surfen möchte, muss einen Datentarif für das Telekom-Netz buchen.
LTE mit dem Notebook oder Tablet
Mobiles Highspeed-Surfen per LTE funktioniert auch mit einem Notebook. Der User benötigt dafür einen LTE-fähigen Surfstick. Sobald der 4G-Datenstick in den Laptop eingesteckt wird, installiert sich die Software selbst und der Nutzer kann sofort online gehen. In der Regel werden LTE-Surfstick und 4G-Datentarif im Paket angeboten.
Verbraucher, die LTE mit einem Tablet PC nutzen wollen, können einen LTE-Datentarif mit Micro-SIM-Karte buchen. Diese kleinere Variante der herkömmlichen SIM-Card lässt sich in jedes LTE-fähige Tablet einsetzen. Nach der Installation der Micro-SIM kann der Nutzer mit seinem Tablet sofort per LTE online surfen. 4G-fähige Tablet PCs sind beispielsweise das Xoom von Motorola oder das Transformer Pad von Asus. Das iPad 4 von Apple sowie das neue iPad Mini unterstützt die LTE-Technologie ausschließlich auf der Frequenz 1.800 MHz.
Lte.info ist ein Projekt der Agentur typopark
Das Portal http://www.lte.info ist ein redaktionelles Projekt der Kommunikationsagentur typopark. Das Online-Portal lte.info bietet umfassende Informationen über LTE, eine übersichtliche Auflistung der Anbieter sowie alle Details zu LTE-Hardware wie Sticks, Router und Antennen.
Die Agentur typopark engagiert sich in den Bereichen Online Publishing, Online Marketing, Web Development und Corporate Design. Neben der dienstleistenden Tätigkeit als Kommunikationsagentur betreibt typopark eigene Online-Portale im Segment Informationstechnologie und Telekommunikation. Seit 2006 begleitet die Fachredaktion die Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche und informiert die Verbraucher umfassend über das Marktgeschehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
lte
internet
handy
lte
lte
smartphone
lte-info
lte
notebook
lte
tablet
micro
sim
lte
netze
lte
tarife
mobilesinternet
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Agentur Typopark
Friederike Nerad
Schützenstr. 67
96047 Bamberg
presse(at)typopark.de
09513094120
http://www.typopark.de
Datum: 14.03.2013 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834243
Anzahl Zeichen: 4585
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Nerad
Stadt:
Bamberg
Telefon: 09513094120
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LTE.info: Alles über LTE-Internet in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur Typopark (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).