GRÜNE begrüßen als ersten Schritt Anbauverbot von Mon810- Weitere müssen folgen

GRÜNE begrüßen als ersten Schritt Anbauverbot von Mon810- Weitere müssen folgen

ID: 83430

GRÜNE begrüßen als ersten Schritt Anbauverbot von Mon810- Weitere müssen folgen



(pressrelations) - "Wir begrüßen ausdrücklich die überfällige Entscheidung Frau Aigners den Anbau von Mon810 zu verbieten. Damit wird endlich dem jahrelangen Protest vieler Bürgerinnen und Bürger Rechnung getragen. Das Anbauverbot für Deutschland kann aber nicht alles sein. Ich sehe die Bundesregierung nun in der Verantwortung sich für eine grundsätzliche Änderung in der EU-Agrarpolitik einzusetzen", kommentiert der agrarpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Martin Häusling die heutige Entscheidung der Bundeslandwirtschaftsministerin.

Der Anbau von gentechnisch veränderten Sorten müsse auf EU-Ebene verboten und die Zulassung neuer Gentechniksorten verhindert werden. Sollte dies nicht möglich sein, müssten zumindest die Regionen in Europa das Recht erhalten sich eigenständig zu gentechnikfreien Regionen zu erklären.

"Allerdings sind wir über das Schweigen unserer Hessischen Landwirtschaftsministerin in diesem Fall schwer enttäuscht. Nach dem so positiven Schritt von Frau Lautenschläger, das Thema "Kein Patent auf Leben" aufzugreifen, hatten wir erwarten, dass sie nach der Entscheidung ihrer Parteikollegin in Berlin auch endlich positiv zu einem Anbauverbot von Mon810 äußern würde. Damit würde sie sich - wenn auch etwas spät - hinter die Hessischen Landwirtinnen und Landwirte stellen, die sich bereits gegen den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen entschieden haben", so Häusling.

An Ministerin Lautenschläger gewandt fordert Häusling: "Sie haben heute die Möglichkeit den Bürgerinnen und Bürgern, den Bauern und Verbrauchern in Hessen ein klares Zeichen zu geben, dass wir gemeinsam die Risikotechnologie Agrogentechnik ablehnen und dieses Risiko nicht eingehen."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden


Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HAPPACH-KASAN: Gen-Mais-Verbot – Fachlichkeit wird dem Populismus geopfert Staatsminister Gloser reist nach Zypern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2009 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83430
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE begrüßen als ersten Schritt Anbauverbot von Mon810- Weitere müssen folgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z