Zum Schnitzen in die Freiluft-Werkstatt: Neue Kurse in den Ammergauer Alpen

Zum Schnitzen in die Freiluft-Werkstatt: Neue Kurse in den Ammergauer Alpen

ID: 834366

Erst Baumstamm, dann Kunstwerk: Holzbildhauer Ernst Franz weihtseine Schüler unter freiem Himmel in die Geheimnisse der Schnitzkunst ein



Neues KunstwerkNeues Kunstwerk

(firmenpresse) - Formgefühl sollten die Teilnehmer schon mitbringen und auch ein bisschen Mut. Denn der richtige Schlag beim Ansetzen des Schnitzeisens will gelernt sein. Wie aus einem groben Fichtenstamm in vier Tagen ein Kunstwerk wird, erlernen Schnitz-Begeisterte bei neuen Kursen in den Ammergauer Alpen, und zwar unter professioneller Anleitung von Holzbildhauer Ernst Franz. Ein Waldstück an Unterammergaus Hausberg "Pürschling" dient als Freiluft-Werkstatt, in der jeder einem ca. 1,60 Meter hohen Baumstumpf mit Eisen und Klüpfel an die Rinde geht, um sein Innerstes nach Außen zu kehren. Der Vier-Tageskurs mit 20 Unterrichtsstunden findet zu ausgewählten Terminen von Juni bis Oktober statt und kostet 240 Euro. Anfänger, die noch an den Grundlagen des Schnitzens feilen möchten, besuchen den zweitägigen Einführungskurs (120 Euro).

"Draußen ist"s einfach viel schöner", erzählt Ernst Franz, der in diesem Sommer erstmals Schnitzkurse im Freien anbietet. Inmitten der unberührten Natur der Ammergauer Alpen können bis zu sieben Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen und profitieren von der rund 25-jährigen Berufserfahrung des passionierten Holzbildhauers, der den Schülern mit Techniktipps und Gestaltungsideen zur Seite steht. Und sollte mal ein Schlag daneben gehen, setzt der Meister selbst die Eisen an. "Wichtig dabei ist natürlich, dass die Skulptur immer noch die Handschrift ihres Erschaffers trägt, denn jeder bringt seine eigene Persönlichkeit mit ins Kunstwerk ein", erläutert der 52-jährige Unterammergauer, für den das handwerkliche Gestalten noch einen anderen positiven Nebeneffekt mit sich bringt: Denn das Arbeiten in der Natur, die Konzentration auf eine bewusste Tätigkeit sowie das regelmäßige Klopfen mit dem Klüpfel-Hammer auf das Eisen hat auch etwas Entspannendes. "Viele Menschen kommen in unserer hektischen Zeit schwer zur Ruhe und wissen nach einem Arbeitstag häufig nicht mehr, was sie eigentlich geleistet haben. Der Aha-Effekt nach einem Kurs, wie wir ihn anbieten, ist mit einem selbstgefertigten Kunstobjekt natürlich groß", ergänzt Ernst Franz, der sein Handwerk übrigens in der Schnitzschule Oberammergau gelernt hat, die sich als renommierte Ausbildungsstätte für Holzschnitzer und Bildhauer einen Namen gemacht hat.



"Seit über acht Jahrhunderten hat die fingerfertige Schnitzkunst bei uns Tradition", erzählt Nicole Richter von der Ammergauer Alpen GmbH. Von Heiligen- und Krippenfiguren über alltägliche Gebrauchsgegenstände bis hin zu moderner Kunst - bis heute gibt es rund 60 Holzbildhauer in der Region, die Meister ihres Fachs sind und Gäste in ihren Werkräumen sowie in der "Lebenden Werkstatt" im Pilatushaus über ihre Schultern schauen lassen. Aber nicht nur Holzkünstler fühlen sich von der bayerischen Bilderbuchidylle inspiriert. Auch Kunstschaffende, wie Töpfer, Goldschmiedemeister, Maler und Steinmetze sorgen für ein lebendiges und authentisches Kunsthandwerk in den Ammergauer Alpen.


Termine Einführungskurs (zweitägig):
17. / 18. Mai
31. Mai / 1. Juni
21. / 22. Juni
5. / 6. Juli
2. / 3. August
4. / 5. Oktober

Termine Bildhauerkurs am Pürschling (viertägig):
4. bis 7. Juni
9. bis 12. Juli
6. bis 9. August
10. bis 13. September
8. bis 11. Oktober


Weitere Infos:
Ammergauer Alpen GmbH, Eugen-Papst-Str. 9a, 82487 Oberammergau
Tel: 08822/922 740, Fax 08822/922 745
www.ammergauer-alpen.de

Bildrechte: Ernst Franz
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ammergauer Alpen verstehen sich als ganzheitliche Gesundheitsregion. Aktive genießen im Winter familiäre Skigebiete und ausgezeichnete Loipen, während im Sommer ein weit verzweigtes Wander- und Radwegenetz lockt. So lassen sich auch die Sehenswürdigkeiten wie Schloss Linderhof, Kloster Ettal und das Passionstheater erkunden. Mit dem Bergkiefern-Hochmoor verfügt die Region zudem über ein bewährtes Heilmittel.



PresseKontakt / Agentur:

Kunz &Partner
Judith Kunz
Mühlfelder Str. 51
82211 Herrsching
info(at)kunz-pr.com
08152-3958870
http://www.kunz-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die persönliche Dokumentation Das Wiener Start-up Chez Cliché bietet 8 perfekt inszenierte Apartments mit fiktiven Gastgebern - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.03.2013 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834366
Anzahl Zeichen: 3706

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Richter
Stadt:

Oberammergau


Telefon: 08822/922 740

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Schnitzen in die Freiluft-Werkstatt: Neue Kurse in den Ammergauer Alpen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ammergauer Alpen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Raus aus dem Alltag, rauf auf den Zeitberg ...

Jetzt hat sie endlich einen Namen - und eine Aufgabe. Die bislang unbenannte Anhöhe auf Bad Kohlgrubs Hausberg Hörnle heißt ab sofort Zeitberg und lädt mit sechs neu gestalteten Ruhe-Inseln zu besonderen Auszeiten. Wer ungestört genießen möcht ...

Tipp"13: Per Himmelsstürmer ins neue Jahr ...

Nach sieben Jahren Pause ist es wieder soweit: Vom 28. Dezember 2012 bis 6. Januar 2013 starten bei den Bad Kohlgruber-Winter-Ballon-Tagen täglich bunte Heißluftballons zu faszinierenden Fahrten über die Ammergauer Alpen (www.ammergauer-alpen.de). ...

Alle Meldungen von Ammergauer Alpen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z