Stillstand bedeutet Rückstand - Helmut Jechnerer: Auf dem aktuellen Stand mit dem Seminar der IcosAkademie
Kontinuierliche Weiterbildung ist für Helmut Jechnerer das A und O. Obwohl er mit der Jechnerer GmbH einen gut funktionierenden Betrieb führt, konnte er im preisgekrönten Seminar „Immer gute Auftragslage“ der IcosAkademie noch einiges dazulernen. Gerade durch Weiterbildung im Bereich Marketing und Verkauf können Schreiner seiner Meinung nach etwas bewegen.
Insbesondere der Erfahrungsaustausch mit Kollegen im Seminar war für Jechnerer ein Mehrwert, der ihn überzeugte: „So konnte ich sehen, wo ich im Vergleich zu Anderen stehe. Das gab mir die Bestätigung, dass ich vieles richtig mache.“ Durch zahlreiche anschauliche Fallbeispiele wurde ihm jedoch auch klar, dass er durch genaues Zuhören noch besser auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingehen kann. „Außerdem habe ich erkannt, dass ich im Bereich Internet-Marketing noch mehr tun kann, um unsere Zielgruppe besser zu erreichen“, so Jechnerer nach seiner Teilnahme am Seminar.
Bereits umgesetzt hat Helmut Jechnerer eine neue Werbestrategie, zu der ihn das Seminar anregte. Anstatt mit Produkt-Werbung wirbt er für seinen Betrieb nun mit dem „Witz der Woche“ in der Zeitung und freut sich: „Das nehmen die Leute sehr positiv auf und ich werde häufig darauf angesprochen.“ Die X-Gründe Liste hilft ihm nun, Kunden gegenüber die Vorteile der Jechnerer GmbH besser herauszustellen. Auch die Internetseite seines Betriebes will der Geschäftsführer bald neu gestalten: „In Zukunft soll es dann Videos von unseren Arbeiten zu sehen geben.“
Firmeninhabern im Handwerk kann Jechnerer im Nachhinein betrachtet das Seminar nur empfehlen, denn in der handwerklichen Ausbildung lerne man nichts über Marketing und Verkauf. Handwerker sollten jedoch offen für diese Themen sein und sich darin weiterbilden. Sein Fazit: „Wer etwas bewegen und dazulernen will, ist im Seminar „Immer gute Auftragslage“ genau richtig.“
Weitere Informationen zur Jechnerer GmbH unter www.jechnerer.de .
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die icos business communications gmbh ist seit 1982 als Familienbetrieb in der Aus- und Weiterbildung tätig. Die Seminare, Trainings und Coachings der IcosAkademie richten sich an alle Mitarbeiter aus den Branchen Handwerk und Handel. Die Themen sind ausgerichtet auf die aktuellen Anforderungen von Chef und Chefin, Teamleiter mit Führungsverantwortung, Mitarbeiter im Verkauf, Kundenkontakt und Büro.
Die IcosAkademie ist der kompetente Partner, um sich beruflich wie persönlich weiterzubilden und neu zu qualifizieren. Die Qualität des Angebots wird jährlich von neutraler Stelle geprüft. Die IcosAkademie ist zertifiziert nach EN ISO 9001:2000 und nach AZVW, einige Trainings werden aus Europäischen Sozialfonds sowie bayerischen Landesmitteln gefördert.
Kontakt:
Telefon: 08031/3693-0
E-Mail: info(at)icos-akademie.de
Internet: www.icos-akademie.de
IcosAkademie Rosenheim
Linda Achatz
icos business communications gmbh
Pichlmayrstr. 7a | 83024 Rosenheim
Telefon 08031 | 369 3-0
Telefax 08031 | 369 3-99
Mail linda.achatz(at)icos-akademie.de
Web www.icos-akademie.de
IcosAkademie Rosenheim
Linda Achatz
icos business communications gmbh
Pichlmayrstr. 7a | 83024 Rosenheim
Telefon 08031 | 369 3-0
Telefax 08031 | 369 3-99
Mail linda.achatz(at)icos-akademie.de
Web www.icos-akademie.de
Datum: 14.04.2009 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 83445
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Linda Achatz
Stadt:
Rosenheim
Telefon: 08031/36930
Kategorie:
Handwerk
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stillstand bedeutet Rückstand - Helmut Jechnerer: Auf dem aktuellen Stand mit dem Seminar der IcosAkademie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IcosAkademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).